Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

"MEMO!" - 2025" am 20. Juli 2025

"MEMO!" - 2025" am 20. Juli 2025

Das Süddeutsche Posaunenquartett

Posaunisten lieben es, gemeinsam zu spielen. Bach ist der Meister der Polyphonie und des Kontrapunkts. Bach hat quasi nichts für Posaune geschrieben. Dies war (und ist es auch weiterhin) die Ausgangslage, als sich Georg Maus während der Corona-Zwangspause als aktiver Musiker dem Arrangieren und Komponieren gewidmet hat. Fugen haben eine revolutionär basisdemokratische Eigenschaft: jede Stimme hat mal die Melodie! Und alle anderen Stimmen müssen sich derweil zurücknehmen damit die Melodie hervortritt. Nachdem nun über die Jahre das Repertoire angewachsen ist, fand sich das „Süddeutsche Posaunen Quartett“, um diese Bearbeitungen von Bach-Fugen aufzuführen. Das Programm abgerundet durch Werke von Gabrieli, Reichenbach, Baxley und Maus.

Frank Szathmáry-Filipitsch ist seit 2004 Mitglied des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart und seit 2016 Mitglied des SWR Symphonieorchesters als Stellvertretender Solo-Posaunist. Er studierte bei Paul Schreckenberger und Abbie Conant an den Musikhochschulen Mannheim und Trossingen, sowie bei Eric Crees und Peter Gane an der renommierten Guildhall School of Music and Drama in London.

Sandra Nothnagel stammt aus Pfaffenhofen, bekam ihren ersten Posaunenunterricht bei Auwi Geyer und studiert derzeit Posaune bei Dany Bonvin am Mozarteum Salzburg. Sie sammelt vielfältige Erfahrungen sowohl in Orchestern als auch in kammermusikalischen Ensembles und ist Kuturförderpreisträgerin der Stadt Pfaffenhofen 2024.

Jakob Rumpf studierte Posaune an der Hochschule für Musik und Theater München. Er war Akademist der Düsseldorfer Symphoniker / Deutschen Oper am Rhein und sammelte Orchestererfahrung als Aushilfe an der komischen Oper Berlin, den Münchner Symphonikern, den Bremer und Duisburger Philharmonikern. Jakob Rumpf ist Lehrer für „tiefes Blech“ an der Musikschule Ismaning.

Georg Maus ist seit 1993 der Bassposaunist der SWR Big Band. Er studierte bei Erik van Lier und Ben van Dijk in Hilversum. Seine Posaunen-Karriere begann im Posaunenchor, führte über die Schulbigband und die Landesjugendbigband Hessen letztlich bis zur SWR Big Band. Seit 2023 ist Georg Maus Lehrer für „tiefes Blech“ an der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.