Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Mit der Gastro Foundation in Nepal

25670_orig.jpg

Pfaffenhofen, 05. März 2018 - Nepal ist für seine Schönheit und als Ziel für Abenteuerreisende und Bergsteiger bekannt. Auch Dr. Volker Stagge, leitender Oberarzt der Inneren Medizin in Pfaffenhofen, zieht es alle ein bis zwei Jahre dorthin. Allerdings ist die Motivation eine ganz andere: Dr. Stagge bildet dort Ärzte im Bereich der Gastroenterologie, speziell der Endoskopie weiter. Am 12. März 2018 berichtet Dr. Stagge um 18.00 Uhr im Vortragsaal der Ilmtalklinik Pfaffenhofen von seiner Reise.



Er zeigt in seinem Vortrag Bilder von seiner Tätigkeit vor Ort und berichtet von der Arbeit der Gastro Foundation. Photos von Land und Leuten, seinen Trekkingtouren und der atemberaubenden Landschaft vermitteln einen Eindruck von der spannenden Reise.
Seit dem Jahr 2013 ist Dr. Stagge Mitglied der Gastroenterology Foundation e.V. , die das Ziel hat, Menschen in Schwellenländern den Zugang zu medizinischer Versorgung im Bereich Gastroenterologie zu ermöglichen. Er gehört einer Gruppe von Ärzten an, die Nepal betreut und lehrt im Dhulikhel Hospital, einem akademischen Lehrkrankenhaus der Universität von Kathmandu. Das Krankenhaus besitzt eine große Endoskopie und die Ärzte der Gastro Foundation weisen die nepalesischen Kollegen in neue Techniken ein, unterstützen die wissenschaftliche Arbeit und beim Kauf neuer medizinischer Geräte. „Wissen und Erfahrung sind ein Reichtum, der leicht zu transportieren ist. Ich teile das gerne mit meinen Kollegen in Nepal“, erklärt Dr. Stagge. Sein Antrieb - und auch seine Belohnung - sind die ausgesprochen lernwilligen und motivierten Menschen. „Es macht mir große Freude dazu beizutragen, die schlechte medizinische Versorgung in diesem extrem armen Land zu verbessern. Unser Engagement fällt dort auf fruchtbaren Boden“, so Dr. Stagge.
Im November 2017 war er zum vierten Mal dort. Er bleibt jedes Mal zwei bis drei Wochen in seiner privaten Urlaubszeit. Alle Mitglieder der Gastro Foundation reisen auf eigene Kosten in die Projektländer und sind dort zu 100 % ehrenamtlich tätig. Schwerpunkt seines Einsatzes war dieses Jahr ein Kongress mit vielen jungen Ärzten, die hier ihre ersten Erfahrungen mit Ultraschall und Endoskopie gesammelt haben.

Autor: Ilmtalklinik GmbH

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.