Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Pfaffenhofen - Hans Heindl ausgezeichnet

Die langjährigen Mitglieder Kolpingsfamilie Pfaffenhofen
(von links) Hans Heindl, Ulrike Nischwitz, Silvia Halmich, Barbara Breher, Willi Breher, Ilse Kowarzyk, Ingo Kowarzyk, stellv. Bezirksvorsitzenden Horst Knopf, Hermine Heindl, Marianne Aigner, Jose

Am 10. März fand die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Pfaffenhofen statt. Sie begann mit einem Gottesdienst für ihre verstorbenen Mitglieder.

Der 1.Vorsitzende Erwin Nischwitz begrüßte anschließend im Kolpinghaus die Mitglieder des Vereins, namentlich Präses Albert. L. Miorin, die Vertreter der Stadt Albert Gürtner und Barbara Breher und den stellv. Bezirksvorsitzenden Horst Knopf.

Nach dem gemeinsamen Abendessen und einer Gedenkminute für die Verstorbenen des vergangenen Jahres, wurden fünf Mitglieder in den Verein aufgenommen und 16 für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Eine besondere Ehrung wurde Hans Heindl zuteil, der für seine jahrzehnte langen Verdienste um die Kolpingsfamilie mit dem Ehrenzeichen und der Ehrenurkunde ausgezeichnet wurde.

Anschließend gab Erwin Nischwitz seinen Jahresbericht. Das angebotene Kolpingcafe während der Gartenschau wurde gut angenommen und soll auch an den Dultsonntagen beibehalten werden.
Die Papiersammelstelle wird weiterhin gut angenommen und er dankte Albert Köpf für die geleistete Arbeit.
Eine große Aufgabe werde die Generalsanierung der Kegelbahn. Er dankte allen, die mitgeholfen haben, die angefallenen Arbeiten zu erledigen.
Die Kassiere H. Hans Heindl und Manfred Nagl erläuterten anschaulich die finanzielle Situation der Kolpingsfamilie.
Die Jugendleiterin Verena Treffer konnte von ihren wöchentlichen Gruppenstunden im Kolpinghaus berichten.
Mit einem Jahresrückblick wurden den Anwesenden die Höhepunkte des Vereinslebens im vergangenen Jahr nochmals in Erinnerung gerufen und mit dem Kolpinglied endete die Mitgliederversammlung.

Autor: Kolping - Kolpingsfamilie Pfaffenhofen

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.