Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Musik aus der Region

Musik aus der Region

Im Pfaffenhofener Kultursommer stehen neben dem großen interkulturellen Festival – der Internationalen Nacht auf dem Oberen Hauptplatz – in der kommenden Woche zwei Konzerte von lokalen Kulturschaffenden auf dem Programm.

Bettina Walter-Heinz & Luise Künzl: Auf Flügeln des Gesanges

Bettina Walter-Heinz schafft schon seit mehreren Jahren besondere Konzerterlebnisse im Pfaffenhofener Kultursommer. Zusammen mit Luise Künzl am Klavier, Klassikförderpreisträgerin der Stadt Ingolstadt 2022, lädt die Mezzosopranistin am Freitag, 4. Juli, ab 19.30 Uhr in den Rathaus-Festsaal ein.

Die beiden Musikerinnen nehmen ihre Gäste mit auf eine Reise in die Welt der Fantasie und Fabelwesen. Im Land der Elfen, Zwerge, Zauberer und Hexen geht es um Liebe und Sehnsucht, Freude und Tragik – mal klingt es tragisch erregt, mal liebevoll und herzerwärmend. Ein kurzweiliges Programm mit lauten und leisen Tönen, mit spannungsvollen und versöhnlichen Liedern und Klavierwerken nimmt das Publikum mit „auf Flügeln des Gesanges“. Auf dem Programm stehen unter anderem die „Warnung“ und „Der Zauberer“ von Wolfgang Amadeus Mozart, das „Hexenlied“ und „Neue Liebe“ von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie „An die Musik“ und „Der Zwerg“ von Franz Schubert.

Andy Aquarius: Keltische Harfe

Ein besonderes Instrument bedarf einer besonderen Spielstätte. In den altehrwürdigen Mauern der Spitalkirche sorgt der gebürtige Pfaffenhofener Andy Aquarius am Samstag, 5. Juli, um 19.30 Uhr an seiner keltischen Harfe für einen atmosphärischen Abend. Der talentierte Musiker gilt als Anhänger der mystischen Folklore. So darf man sich auf genauso träumerische wie idyllische Klänge freuen, wenn Andy Aquarius mit seiner Harfe und seiner Stimme die mittelalterliche Mythologie erkundet. Seine beiden veröffentlichten Werke „Chapel“ und „Golla Gorroppu“ bieten eine breite Palette von Stilen, der man ebenso im Rahmen des diesjährigen Kultursommers lauschen kann.

Tickets und weitere Informationen

Tickets für die beiden Konzerte gibt es diese online bei okticket.de, im Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung, Hauptplatz 47, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm, im intakt Musikinstitut sowie an allen regulären Vorverkaufsstellen. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Der Kultursommer geht weiter: Noch bis zum 3. August ist ein vielfältiges Programm geboten. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter pfaffenhofen.de/kultursommer

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.