Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Musikalischer Nachwuchs probt für Neubürgerfest

Volle Konzentration bei der Probe: Rund 30 junge Musikerinnen und Musiker bereiten sich gemeinsam auf den Auftritt beim Neubürgerfest vor. © Städtische Musikschule

Rund 30 junge Musikerinnen und Musiker trafen sich am Samstag im Proberaum der Stadtkapelle Pfaffenhofen, um sich gemeinsam auf ihren Auftritt beim Neubürgerfest vorzubereiten. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse der Georg-Hipp-Realschule sowie der Städtischen Musikschule.

Die Bläserklasse der Georg-Hipp-Realschule steht unter der Gesamtleitung von Sabine Stapel. Der Instrumentalunterricht findet durch die Lehrkräfte der Städtischen Musikschule statt. Diese enge Zusammenarbeit bildet das Fundament für eine fundierte musikalische Ausbildung und bereitet die jungen Talente gezielt auf das Musizieren in Ensembles vor.

Den Probentag leitete Adrian Knoll, Dirigent der Jugendstadtkapelle. Mit viel Engagement und musikalischem Gespür erarbeitete er gemeinsam mit den Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm für den Auftritt beim Neubürgerfest am 18. Mai, um 14 Uhr im Bürgerpark.

Das Projekt zeigt, wie erfolgreich die Zusammenarbeit zwischen Schule, Musikschule und Verein gelingen kann. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben, sind herzlich eingeladen, der Jugendstadtkapelle beizutreten.

Die Städtische Musikschule ist anerkannt und gefördert vom Freistaat Bayern und Mitglied im Verband Deutscher Musikschulen.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.