Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Musikgenuss für den guten Zweck

Musikgenuss für den guten Zweck © Polizeiorchester Bayern

Ein besonderes musikalisches Ereignis

erwartet die Bürgerinnen und Bürger

des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm

Am 28. März 2025 gibt das renommierte Polizeiorchester Bayern ein Benefizkonzert zugunsten der Nachwuchsarbeit der Rettungs- und Hilfsorganisationen im Landkreis. Die Veranstaltung verspricht ein hochkarätiges Konzerterlebnis mit einem abwechslungsreichen Repertoire: „Der Königsmarsch“ von Richard Strauss, die „Fantasy Variations“ von James Barnes oder „Vorhang auf“ von Alfred Reed sind nur einige Beispiele der dargebotenen Kompositionen. Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Es begeistert mit seinem Leiter, Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler, seit Jahren mit seinem virtuosen Klang und setzt sich regelmäßig für wohltätige Zwecke ein.

Landrat Albert Gürtner sowie Polizeipräsident Günther Gietl betonen die Bedeutung der Nachwuchsarbeit im Bereich der Rettungs- und Hilfsorganisationen: „Die jungen Helferinnen und Helfer sind die Lebensretter von morgen. Ihr Engagement für die Gesellschaft verdient die höchste Anerkennung und Unterstützung. Gerade die Einsatzlage im Zusammenhang mit dem verheerenden Hochwasser des vergangenen Jahres hat gezeigt, wie wichtig das Ehrenamt im Bereich Feuerwehr, Rettungsdienste und Katastrophenschutz für unsere Bürgerinnen und Bürger ist.“ Der gesamte Spendenerlös kommt der Förderung der Nachwuchsarbeit zugute. Damit lassen sich unter anderem Ausrüstung, Schulungen und weitere Aktivitäten für die jungen Ehrenamtlichen finanzieren, um diese bestmöglich auf ihre künftigen Aufgaben vorzubereiten.

Das Konzert findet in der Zweifachsporthalle der Georg-Hipp-Realschule (an der Scheyerer Str. 51, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm) statt und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch herzlich willkommen.

Unterstützerinnen und Unterstützer von Feuerwehr, Rettungsdienst, des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie Musikliebhaberinnen und -liebhaber und alle Interessierten sind eingeladen, einen Abend voller klanglicher Höhepunkte zu genießen und gleichzeitig eine wichtige Sache zu fördern!

Da die Anzahl der zur Verfügung stehenden Sitzplätze begrenzt sind, können Eintrittskarten an folgenden Ausgabestellen kostenlos abgeholt werden:

Landratsamt Pfaffenhofen a.d.IlmHistorisches Rathaus GeisenfeldRathaus GerolsbachRathaus IlmmünsterRathaus JetzendorfRathaus ManchingRathaus ReichertshausenRathaus RohrbachRathaus ScheyernRathaus MünchsmünsterStadtbibliothek VohburgRathaus Schweitenkirchen & Ausgabestelle „Marktschwärmer Pfaffenhofen"Rathaus HohenwartEDEKA Riehl Hohenwart

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.