NEU: Bebauungspläne im Internet
09. Juni 2011
Als erste Kommune des Landkreises stellt die Stadt Pfaffenhofen die Bebauungspläne ihres Stadtgebietes nun auch im Internet der Öffentlichkeit zur Verfügung. In einem gemeinsamen Projekt mit dem Vermessungsamt wurden alle derzeit 90 rechtskräftigen Bebauungspläne für eine Präsentation im Internet aufbereitet.
Unter der Adresse www.bauleitplanung.bayern.de können somit Art und Maß der baulichen Nutzung, Legenden und textliche Festsetzungen rund um die Uhr und kostenlos von allen Interessierten online eingesehen werden.
Ermöglicht wird dies durch einen von der bayerischen Vermessungsverwaltung zentral für alle Kommunen des Freistaats Bayern entwickelten Dienst, den BayernViewer-Bauleitplanung.
Dieser Dienst ist in die Strukturen des Geoportals Bayern (www.geoportal.bayern.de) eingebunden. Er sorgt für mehr Effizienz und weniger Bürokratie innerhalb der Verwaltung und für mehr Transparenz und Bürgernähe im Baurecht für die Öffentlichkeit. Aktualisiert werden die Bebauungspläne in Kooperation mit dem Vermessungsamt, indem alle rechtskräftigen Änderungen zeitnah im Internet auch nachgeführt werden.
Alle Kommunen des Landkreises haben ihre Bereitschaft und Zustimmung zur Veröffentlichung der Bebauungspläne im Internet bereits signalisiert, so dass sich in nächster Zeit wohl weitere Kommunen dem innovativen Beispiel der Stadt Pfaffenhofen anschließen werden.
Foto:
Der Leiter des Staatlichen Vermessungsamts Pfaffenhofen, Herbert Nißl, präsentierte Bürgermeister Thomas Herker und Stadtbaumeister Walter Karl die Darstellung der Pfaffenhofener Bebauungspläne im Internet.
Autor: Elisabeth Steinbüchler