Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Neue Obdachlosenunterkunft

Neues Obdachlosenheim eröffnet

Die Stadt Pfaffenhofen hat für rund 400 000 Euro eine neue Obdachlosenunterkunft gebaut, die nach einer Bauzeit von nicht einmal fünf Monaten jetzt offiziell eröffnet und gesegnet wurde. Die Trägerschaft hat der von Stadtpfarrer Frank Faulhaber geleitete Verein SKM übernommen, was Bürgermeister Thomas Herker als hervorragende Lösung bezeichnete.

obdachlosenheimBis zu 14 Obdachlose können in der zweigeschossigen Unterkunft an der Ingolstädter Straße untergebracht werden. Neben einer Reihe von Einzelzimmern wurde auch eine kleine Familieneinheit eingerichtet, da nur allzu oft auch Familien mit Kindern wegen einer Zwangsräumung o.ä. kurzfristig untergebracht werden müssen. Außerdem gibt es Waschräume und Küchenzeilen sowie ein Büro für einen Sozialpädagogen, der unter der Fachaufsicht der Caritas die Obdachlosen betreut.

Bürgermeister Herker bezeichnete die bisherigen Obdachlosen-Container als beschämende Lösung und er zeigte sich sehr erfreut über die neue Unterkunft, die zwar ganz schlicht und einfach eingerichtet ist, aber menschenwürdig und dem Bedarf entsprechend. Herker dankte allen Beteiligten, vor allem auch Pfarrer Faulhaber, und erklärte, dass man gemeinsam auf einem guten Weg sei.

Der katholische Stadtpfarrer und seine evangelische Amtskollegin Christiane Murner segneten das Haus und die Menschen, die dort wohnen. Einer trage des anderen Last zitierten sie den heiligen Paulus und bezeichneten es als christliche und menschliche Aufgabe, für die zu sorgen, die ohne Heim dastehen, zumal es schnell gehen kann, dass man plötzlich schuldlos auf der Straße steht.
Es sei daher ein gemeinsamer Auftrag für die Stadt und die Kirche, den Obdachlosen keinen Stempel aufzudrücken, sondern ihnen Hilfe zu schenken. Die beiden Pfarrer wünschten daher, dass das Obdachlosenhaus nicht nur mit Leben, sondern mit Hilfe und Nächstenliebe erfüllt werde.

Foto: Segnung durch Frank Faulhaber und Christiane Murner

Autor: Engert Bettina