Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Neuwahlen beim Alpenverein DAV Sektion Pfaffenhofen-Asch: Ein möglicherweise historischer Moment für den Verein

Neuwahlen beim Alpenverein DAV Sektion Pfaffenhofen-Asch: Ein möglicherweise historischer Moment für den Verein © Christoph Klaus

Mit Spannung erwartet die DAV Sektion Pfaffenhofen-Asch ihre bevorstehende Jahreshauptversammlung am kommenden Freitag, den 21. März, in der Holledauer Hütte. Neben den Berichten aus den verschiedenen Abteilungen und der Abstimmung über einen Antrag zur Satzungsanpassung stehen insbesondere die Neuwahlen des Vorstandes im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Die bisherigen Vorstände, die den Verein in den letzten Jahren maßgeblich geprägt haben, scheiden aus ihren Ämtern aus und übergeben die Verantwortung in neue Hände. Klaus Baumgärtel, seit 40 Jahren eine tragende Säule des Vereins, betont „Die Mitgliederzahl ist aktuell auf fast 4000 angestiegen. Die Sektion ist personell und finanziell sehr gut aufgestellt. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um den Staffelstab an eine neue Generation zu übergeben.“ Die bisherige Vorstandschaft hat einen entsprechenden Wahlvorschlag eingebracht, der den Mitgliedern am Freitag zur Wahl vorgestellt wird.

Ein weiteres Highlight: Zum ersten Mal in der über 140-jährigen Geschichte des Vereins könnte eine Frau an die Spitze gewählt werden. „Wir sind gespannt, ob dieser historische Schritt erfolgt.“, so Florian Brunthaler, der bisherige 2. Vorstand. Brunthaler ist der “Vater” der Kletterhalle und blickt auf über 20 Jahre Tätigkeit im Vorstand als 1. und 2. Vorsitzender und als Kletterwart zurück.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, aktiv an der Zukunft der Sektion mitzuwirken. Die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung bietet die Möglichkeit, die Vereinsarbeit durch Wünsche und Anträge mitzugestalten und das ehrenamtliche Engagement der Vorstandsmitglieder und Beiräte zu würdigen.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.