Peter Heinzlmair übernimmt Schirmherrschaft für Jubiläumsjahr
20. August 2025

Der Trachtenverein Ilmtaler Pfaffenhofen feiert im kommenden Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre gelebtes Brauchtum, Gemeinschaft und regionale Verbundenheit. Für das große Festjahr 2026 konnte nun ein prominenter Unterstützer gewonnen werden: Peter Heinzlmair übernimmt die Schirmherrschaft.
Der gebürtige Pfaffenhofener und dritte Bürgermeister ist seit vielen Jahren tief im Vereins- und Kulturleben der Region verwurzelt. Mit großer Freude sagte er die Übernahme der Schirmherrschaft zu: „Die Ilmtaler sind weit mehr als ein Trachtenverein – sie sind ein lebendiger Bestandteil unserer Stadtkultur und stehen für Zusammenhalt, Heimatgefühl und echte Gemeinschaft. Ich bin stolz, das Jubiläum begleiten zu dürfen.“
Die Vorstandschaft des Vereins zeigt sich ebenfalls begeistert über die Zusage. Anna Felbermeir, 1. Vorsitzende des Trachtenvereins, betont: „Peter Heinzlmair war für uns die erste Wahl. Er kennt unseren Verein, unsere Werte und unsere Wurzeln. Mit ihm und der Stadt Pfaffenhofen an unserer Seite fühlen wir uns für das Jubiläumsjahr bestens aufgestellt.“
Festjahr 2026: Ein Jahrhundert Ilmtaler
Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto „100 Jahre Ilmtaler – Tradition mit Zukunft“. Seit 1926 prägt der Verein das kulturelle Leben in Pfaffenhofen mit. Neben Schuhplatteln, Volkstanz, Musik und Tracht spielen bei den Ilmtalern heute auch gelebtes Brauchtum, Gemeinschaft, Integration und die generationsübergreifende Weitergabe von Werten eine wichtige Rolle.
„Wir wollen 2026 nicht nur zurückblicken, sondern gemeinsam feiern – mit Jung und Alt, mit unseren Mitgliedern und allen Menschen in Pfaffenhofen und der Region“, so Felbermeir. Geplant sind unter anderem mehrere Jubiläumsveranstaltungen durch das Jahr, ein ansprechender Bildband sowie Präsentationen des Vereins.
Landesjugendtrachtenfest mit über 4000 jungen Trachtlerinnen und Trachtler aus ganz Bayern:
Ein absoluter Höhepunkt im Vereinsjahr wird am 16. und 17. Mai 2026 in Pfaffenhofen erwartet: Die Bayerische Landesjugend richtet gemeinsam mit dem Trachtenverein Ilmtaler Pfaffenhofen das Landesjugendtrachtenfest 2026 aus, bei dem die Stadt zum lebendigen Zentrum der bayerischen Trachtenjugend wird.
An die 5.000 jungen Trachtlerinnen und Trachtler aus ganz Bayern werden an diesem Wochenende zusammenkommen, um ihre Heimat, ihre Verbundenheit und ihre Leidenschaft für das Brauchtum zu feiern. Das Fest wird zu einem Treffpunkt für die Jugend, zu einem Ort des Austauschs, der Begegnung und der gelebten Tradition.
Das Fest ist nicht nur für die Trachtler ein Höhepunkt – das letzte dieser Art war 2007 in Altusried im Allgäu - sondern auch für die Stadt Pfaffenhofen und die gesamte Region.
Mit dem Startschuss zur Schirmherrschaft und dem klaren Bekenntnis zur Tradition und Offenheit ist der Grundstein für ein unvergessliches Festjahr gelegt.
Nähere Informationen auf der Homepage des Trachtenvereins:
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.