Projekt "Koch Kids" sucht Sponsoren
10. Mai 2009
Kindertagesstätte "Burzlbaam" und Metzgerei Krammer präsentieren das Projekt "Koch Kids"
Ab sofort werden Sponsoren gesucht!
Informationen zum Projekt [PDF: 849 KB]
Unter dem Titel Koch Kids Kinder lernen Kochen startet die Stadt Pfaffenhofen in Zusammenarbeit mit der Metzgerei Krammer im März nächsten Jahres ein ernährungspädagogisches Projekt für die Mädchen und Buben der neuen Kindertagesstätte Burzlbaam.
Gesunde Ernährung sowie gemeinsames Kochen und Essen stehen im Mittelpunkt des Projekts, für das noch Partner und Sponsoren gesucht werden. Die Schirmherrschaft hat die aus Rohrbach stammende BR-Moderatorin Andrea Otto übernommen, die auch schon selbst mehrmals als passionierte Köchin bei Kinderzeltlagern im Einsatz war.
Kita-Leiterin Andrea Mischke erläutert, worum es bei dem Ein-Jahres-Projekt geht: Die gesunde Ernährung und der Spaß am Kochen stehen im Vordergrund. Es geht darum Kinder über die Herkunft der Lebensmittel zu informieren und zwar vor Ort beim Bäcker, beim Metzger, beim Bauern oder auf dem Wochenmarkt und dann gemeinsam das Essen zuzubereiten.
Foto links: Ein lehrreicher Ausflug führte die "Koch Kids" zum Plätzchenausstechen und Brezendrehen in die Bäckerei Bergmeister.
Bereits seit Montag, 5. Oktober, läuft eine Testwoche, in der die Projektverantwortlichen mit einigen der künftigen Koch Kids alle Projektphasen vom Einkaufen über Exkursionen zu Lebensmittelerzeugern bis hin zum selber Kochen einmal testen wollen. Dabei werden u.a. von der GFS-Filmproduktion Filmaufnahmen für eine Projektdokumentation gemacht.
Foto rechts:
Martin Krammer zeigt den Koch Kids, wie Schinken gemacht wird.
Nachdem die Koch Kids am ersten Tag der Testwoche bei der Metzgerei Krammer sahen, wie man einen Schinken herstellt, erlebten sie anschließend, wo das Fleisch dafür herkommt. Dazu machten die Kinder und die Projektverantwortlichen am zweiten Tag einen kleinen Ausflug nach Eschelbach auf den Trägler-Hof, wo Ihnen die Schweinezucht erklärt wurde und sie kleine Ferkel und große Schweine live erlebten (Foto links).
Als erster Höhepunkt im Rahmen der Projektvorbereitung erwartet alle Projektunterstützer ein Benefiz-Gala-Abend am Samstag, 7. November zwei Tage, bevor der Burzlbaam dann am Montag, 9. November, in Betrieb geht und die Kinder in ihr neues Gebäude am höchsten Punkt des Baugebiets Radlhöfe einziehen.
Bei dem festlichen Gala-Abend wartet ein Vier-Gang-Wildmenü aus der Küche der Metzgerei Ludwig Krammer auf die Gäste.
Dazu gibt es erlesene Weine aus dem Hause Weinzierl und Musik der Paunzhausener Stubenmusik. Die Koch Kids werden ein eigenes Lied singen, das Projekt wird vorgestellt und die Filmdokumentation der Testphase wird vorgeführt. Die Hälfte der Plätze ist dabei für die Sponsoren reserviert, die das Projekt unterstützen. Weitere 40 Plätze werden frei angeboten. Die Karten für das Gala-Dinner kosten 69 Euro pro Person. Alle Einnahmen des Abends kommen dem Projekt zugute. Wer die Koch Kids unterstützen möchte, kann in der Metzgerei Krammer eine der sicherlich begehrten Karten erwerben.
Foto links: Koch Kids auf dem Trägler-Hof
Schirmherrin Andrea Otto ruft indes Unternehmer und Privatleute auf sich als Partner und Sponsoren zu engagieren: "Es ist wirklich ein sinnvolles Projekt. Ihr Geld ist richtig investiert und für eine gute Ernährungsausbildung unserer Kinder sicher auch gut angelegt!"
Ansprechpartnerin für Interessenten ist die Leiterin des Burzlbaam, Andrea Mischke, Tel. 08441/ 4073027, E-Mail: info@burzlbaam.de.
Autor: Heger Thomas