Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Projekt "Studio_" geht in die 2. Runde

Andrea und Susanne Payer sind „geschwisterstolz“

Studio_GeschwisterstolzDas Projekt „STUDIO_“ der Stadtjugendpflege Pfaffenhofen geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Start mit der Modedesign-Studentin Anna Hadzelek und ihrem „STUDIO_gwand“ übernehmen jetzt die Jungunternehmerinnen Andrea und Susanne Payer für vorerst vier Monate den kleinen Laden in der Frauenstraße 16 (hinter dem Rathaus). Ab Samstag, 13. November, ist das „STUDIO_geschwisterstolz“ geöffnet und zwar samstags von 9.30 bis 13 Uhr und dienstags bis freitags von 9.30 bis 18 Uhr.

Mit dem Vorzeigeprojekt „STUDIO_“ will die Stadt Pfaffenhofen jungen Leuten mit guten Geschäftsideen eine Möglichkeit bieten, ohne Risiko die Selbstständigkeit zu testen. Die Existenzgründer auf Probe können den kleinen Laden in der Frauenstraße für maximal sechs Monate nutzen und dabei herausfinden, ob sie ihren Traum vom eigenen Geschäft auf Dauer realisieren wollen.

Kosten entstehen ihnen dabei kaum, denn dank der Unterstützung von Sponsoren übernimmt die Stadtjugendpflege für sie die Ladenmiete sowie laufende Kosten für Versicherung, Telefon und Internet. Außerdem werden ihnen erfahrene Geschäftsleute als Tutoren zur Seite gestellt, die den jungen Selbstständigen mit Rat und Tat unter die Arme greifen. Nähere Informationen dazu gibt es im Internet auf www.studio-laden.de.

Nachdem es in der ersten „STUDIO_“-Runde sehr individuelle, handgenähte Kleidungsstücke zu kaufen gab, wird jetzt nicht weniger ungewöhnliche Baby-, Kinder- und auch Erwachsenenkleidung angeboten. Der Clou sind diesmal die ungewöhnlichen Motive, Sprüche und Bilder, mit denen Andrea und Susanne Payer ganz  „normale“, aber stets hochwertige Babystrampler, T-Shirts oder Jacken bedrucken und sie so zum absoluten Hingucker machen.

Studio_Geschwisterstolz 2Die beiden haben eine eigene Heimat-Kollektion entworfen, sie veredeln Arbeitskleidung und bedrucken T-Shirts für Junggesellenabschiedsfeiern, Geburtstage usw. Außerdem gestalten sie auch ganz individuelle Türbeschriftungen oder Wandaufkleber, die schnell aufzubringen und leicht wieder ablösbar sind.

Die beiden jungen Frauen haben ihre Firma „geschwisterstolz“ vor etwa einem Jahr gegründet. Bisher konnte man ihre kreativen Prachtstücke aber nur im Internet auf www.geschwisterstolz.de anschauen. Und als „Produktionsstätte“ und Verkaufsraum dienten ihnen bisher ihre ehemaligen Kinderzimmer im Haus ihrer Eltern an der Gritschstraße in Pfaffenhofen.In den nächsten Monaten gibt es nun direkt im „STUDIO_geschwisterstolz“ ihre Kleidungsstücke und die vielen verschiedenen Motive, Farben und Materialien direkt zum Anfassen, Stöbern und Aussuchen. Und da die Jungunternehmerinnen auch das Bedrucken gleich im Laden erledigen, können die Kunden sogar drauf warten und das fertige Stück gleich mitnehmen.

In ihrer Firma ergänzen die beiden Schwestern sich übrigens optimal: Während Andrea (32) als gelernte Einzelhandelskauffrau für Büro und Vertrieb zuständig ist, übernimmt Susanne (28) als Mediaproducer den kreativen Part.

Wie die Pfaffenhofener auf ihre Produkte reagieren – darauf sind die beiden jungen Frauen schon sehr gespannt. Am liebsten möchten sie nämlich gleich nach ihrer Probephase im „STUDIO_“ einen eigenen Laden in Pfaffenhofen in eigener Regie und auf eigene Kosten führen.

Foto:
Im neuen „STUDIO_geschwisterstolz“: Andrea und Susanne Payer mit Jugendpflegerin Simone Batz.

Autor: Benen Elisabeth