Qualität, Menschlichkeit, Mnemonik
09. November 2020
Das Programm des InnovativZentrum Bildung & Beruf IZBB im Herbst kann sich sehen lassen:
Im Angebot finden sich verschiedene Aus- und Weiterbildungen zum/zur
zertifizierten Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XIzertifizierten Seniorenassistenten/Alltagsbegleiter Plus Haushaltsnahe Dienstleistungen gemäß § 45a, b, c, d SGB XI und § 38 SGB Vzertifizierten Pflegeassistenten Plus (incl. § 53c)ganzheitlichen Gedächtinstrainer*inBetreuungskräfte sollen in ihrer Ausbildung Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz betreuen, aktivieren und ihren physischen und psychischen Zustand positiv beeinflussen. Durch mehr Zuwendung, zusätzliche Betreuung, Beschäftigung und Aktivierung sollen ihnen eine höhere Wertschätzung entgegengebracht und mehr Austausch und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht werden.
Die Weiterbildung ist über die Agentur für Arbeit (Bildungsgutschein), als staatl. Förderung (Bildungsprämie VHS) und auch bei den Rentenversicherungsträgern förderfähig.
Wichtige Voraussetzung um z.B. Betreuungskraft zu werden, ist Freude am Umgang mit Menschen, Neugier und Interesse an neuen Lerninhalten, Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen sowie die gesundheitliche Eignung für diesen Beruf.
Die Kurse Betreuungskraft nach §53c SGBXI und Seniorenassistent Plus HDL beginnen mit einem gemeinsamen Unterrichtsabschnitt und haben die gleiche Gesamtdauer. Sie starten am 05.02.2021 und enden am 30.04.2021.
Der Pflegeassinstent Plus (§ 53c) beginnt ebenfalls am 05.02.2021 und endet am 27.07.2021.
Für alle drei Kurse sind noch Restplätze vorhanden.
Jeden Mittwoch von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr bietet das IZBB zusätzlich eine Info-Sprechstunde zu diesen Kursen an. (aufgrund von Covid19 vorerst nur als vorher vereinbartes Einzelgelspräch unter Einhaltung der Abstands- und Sicherheitsvorschriften)
Zusätzlich bietet das IZBB UG (haftungsbeschränkt) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Gedächtnistraining e.V. ab dem 25. März 2021 eine Ausbildung zum/zur ganzheitlichen Gedächtinstrainer*in an.
Der Kurs besteht aus 3 Teilen:
Grundkurs (25.03.-29.03.2021)Aufbaukurs 1 (17.06.-21.06.2021)Aufbaukurs 2 (14.10.-18.10.2021)Die drei Module finden jeweils an 5 aufeinanderfolgenden Tagen von Donnerstag um 11:00 Uhr bis Montag um ca. 13:00 Uhr statt.
Anmeldung ab sofort sowie nähere Informationen beim
InnovativZentrum Bildung & Beruf (IZBB)
Rot-Kreuz-Straße 2
85276 Pfaffenhofen
Tel.Nr. 08441 789348-119
oder per Email: info@izbb-paf.de
im Internet finden Sie uns unter www.izbb-pfaffenhofen.de
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.