Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Rathaussanierung: Aufträge vergeben

Die Baukommission, die vom Stadtrat für die Sanierung des Rathauses ins Leben gerufen wurde, tagte in dieser Woche wieder einmal gemeinsam mit den Fachleuten des Stadtbauamtes, des Landratsamtes, des Planungsbüros Dr. Bergmann sowie dem Konservator des Landesamtes für Denkmalpflege, Dr. Michael Mette.

Bei einer Besichtigung des Rathauses wurden alle Beteiligten über den Stand der Arbeiten informiert und von Dr. Mette fachkundig beraten. Es wurde festgestellt, dass die Arbeiten fach- und sachgerecht voranschreiten und voll im Zeitplan liegen. Bei einer anschließenden Sitzung im Raiffeisenbankgebäude erhielten die Mitglieder der Baukommission auch einen Überblick über die Aufträge, die der Stadtrat in seiner letzten Sitzung vergeben hat und die immerhin ein Volumen von fast einer Million Euro umfassen.

Folgende Aufträge wurden vom Stadtrat für die Rathaussanierung an den jeweils günstigsten Bieter vergeben: Den Gerüstbau übernimmt für ca. 66 000 Euro die Firma Obermeier aus Ingolstadt. Die Baumeisterarbeiten (2. Teil) gehen für 408 000 Euro an die Pfaffenhofener Baufirma Uhsler. Die Zimmerei Ottowitz in Niederlauterbach erhält für rund 122 000 Euro einen Auftrag. Spezialtiefbaumaßnahmen gehen für knapp 27 000 Euro an die Firma Anker aus Weimar. Der Aufzug kommt für 42 000 Euro von der Firma Schmitt & Sohn aus Nürnberg. Die Lüftung übernimmt für 115 000 Euro die Firma Schenk & Plonner aus Altheim. Die Heizung kommt für ca. 137 000 Euro von der Firma Neufeld aus Pfaffenhofen und die Sanitärarbeiten erledigt für 82 000 Euro die Firma Schäch aus Wolnzach. Insgesamt haben die Aufträge ein Volumen von genau 999 476,05 Euro.

Foto:
Baustellenbesichtigung im Erdgeschoss des Rathauses mit (von links): Stellvertretende Stadtbaumeisterin Andrea Zechmair, Kreisbaumeister Gunther Hasse, 3. Bürgermeister Helmut Stadler, Stadträtin Erika Thalmeier, Martina Kastelberger vom Landratsamt, Architekt Dr. Norbert Bergmann, Stellvertretender Stadtkämmerer Johann Sondermeier, Landeskonservator Dr. Michael Mette, Restaurator Ulrich, 2. Bürgermeister Franz Schmuttermayr, Stadtrat Josef Schrag und Bürgermeister Hans Prechter

Autor: Gernet Adelheid