Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

So kann ich meinen Solarstrom optimal nutzen

Viel Interesse gab es bei der 2. Veranstaltung von Zukunft.Impulse © Stadt Pfaffenhofen

Solarstrom clever nutzen – Zukunft.Impulse zeigt, wie’s geht

Wie kann ich meinen selbst erzeugten Solarstrom am besten nutzen? Genau darum ging es beim zweiten Abend der PAFundDU-Vortragsreihe „Zukunft.Impulse“ im Rathausfestsaal. Rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich, wie sie ihren Eigenverbrauch aus der eigenen PV-Anlage steigern und so bares Geld sparen können.

Die Energieexperten Julian Müller und Rita Haas von LandSchafftEnergie gaben praxisnahe Tipps für mehr Effizienz und Unabhängigkeit. Schon bei der Installation, etwa bei der Dachausrichtung, lässt sich viel optimieren. Auch für bestehende Anlagen lohne sich die Nachrüstung: „Wer bisher nicht über PV nachgedacht hat, sollte das jetzt nachholen. Die Preise für PV-Module sind immer noch sehr günstig“, so Müller.

Ein weiteres zentrales Thema war die Kombination von Photovoltaik mit E-Autos und Wärmepumpen. Wenn das Elektroauto mit Strom vom eigenen Dach geladen wird, kosten 100 Kilometer weniger als zwei Euro – bei optimaler Nutzung sogar nur rund 1,50 Euro, wie Rita Haas vorrechnete. Gleichzeitig sprach sie auch Klartext: „Die Zukunft ist bidirektionales Laden." Das heißt, dass ein Elektroauto nicht nur Strom aufnehmen, sondern auch wieder Strom abgeben kann. Hinter Technik, Wirkungsgrad und Wirtschaftlichkeit stünden heute „noch dicke Fragezeichen“ – doch die Entwicklung gehe klar in diese Richtung.E-Mobilitätsrechner EMIL

Fakten statt Bauchgefühl: Der Online-Rechner EMIL des Energieinstituts hilft beim finanziellen und ökologischen Vergleich von E-Autos mit "Verbrennern". Auch bei Nutzfahrzeugen.

Auch Nora Fehringer von den Stadtwerken Pfaffenhofen stellte verschiedene Angebote vor, vom Pfaffenhofener Photovoltaik-Modell (PPV) bis zu Balkonkraftwerken, die besonders für Mieterinnen und Mieter interessant sind.

Nächster Termin: Eigene Ladestation für Mieter und Eigentümergemeinschaften

Die Reihe Zukunft.Impulse geht schon bald weiter:

👉 Am 28. Oktober dreht sich alles um das Thema „Eigene Ladestation für Mieter und Eigentümergemeinschaften“.

👉 Am 4. November folgt der Vortrag „Effizientes Heizen und Voraussetzungen für Wärmepumpen“.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos unter: pfaffenhofen.de/zukunft-impulse

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.