Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Soziale Runde Corona beginnt Arbeit

Am Foodtruck vor dem Caritasgebäude gibt es kostenloses Mittagessen für Bedürftige.

Die professionellen sozialen Hilfsorganisationen in Pfaffenhofen vernetzen ihre Unterstützung und ihre Angebote während der Coronakrise. Unter der Federführung des Amtes Familie, Bildung und Soziales haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen zu einer Sozialen Runde Corona zusammengefunden. Beteiligt sind die städtische Bürgerhilfe, die Pfaffenhofener Tafel, die Caritas, das Bayerische Rote Kreuz sowie die Seniorenreferentin des Stadtrats Verena Kiss-Lohwasser.

Ziel der Sozialen Runde Corona ist es, die verschiedenen sozialen Angebote zu bündeln, zu vernetzen und zu koordinieren. Dazu gehört beispielsweise, dass die Organisationen Lebensmittelgutscheine zu gleichen Rahmenbedingungen und in gleicher Höhe ausgeben, dass Hilfesuchenden zielgerichtet und individuell geholfen werden kann oder dass die Organisationen untereinander besser vernetzt und effektiver handeln können.

Im Einzelnen bieten die Beteiligten Organisationen unter anderem folgende Corona-spezifische Unterstützung an:

Bürgerhilfe Pfaffenhofen:

Einkaufsservice und Besorgungen für Menschen, die wegen der Ansteckungsgefahr mit Corona das Haus nicht verlassen können, Vermittlung von Telefon-Gesprächspartnern, Vermittlung von Video-Telefonzeiten.

Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16 Uhr im Bürgerzentrum Hofberg telefonisch melden unter der Telefonnummer 08441-87 920 oder per E-Mail: buergerhilfe@stadt-pfaffenhofen.de.

Caritas

Einkaufshilfen, Telefongespräche über die Nachbarschaftshilfen

Kontakt: 08441-8083-13 oder per E-Mail: nachbarschaftshilfen@caritasmuenchen.de

Lebensmittel-Gutscheine und haltbare Lebensmittel in Notfällen, Kontakt: 08441- 8083-850

Kostenloses Mittagessen am Foodtruck, Kontakt: 08441-8083-16; theresa.stumpf@caritasmuenchen.de

BRK

Einkaufsservice, Kontakt: 08441-76611

warmes Essen, Kontakt: 08442-9275-0 oder per E-Mail: preissle@ahwolnzach.brk.de; Internet: https://brk-haus-der-senioren.de/essenslieferungen.html

Pfaffenhofener Tafel

Ausgabe von Lebensmittelgutscheinen und haltbaren Lebensmitteln, ab 6. Mai wieder Tafelbetrieb im Zelt, mittwochs 9.30 – 12 Uhr, Kontakt: 08441-787356 oder per E-Mail: tafel@pfaffenhofen.de

Weitere Hilfsangebote und Ansprechpartner für unterschiedlichste Notsituationen gibt es im Internet unter www.pfaffenhofen.de/corona_telefonnummern

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.