Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Stadt und Jugendparlament erneuern Soccer 5-Platz

Die Mitglieder des Jugendparlaments haben die Bande des Soccer 5-Platzes neu gestrichen. © © Stadtjugendpflege

Am 23. Juli traf sich das Jugendparlament am Soccer 5-Platz – dem Kleinfeldfußballplatz mit Bande, der sich auf dem Weg zum Freibad unterhalb des Eisstadions befindet. Die Mitglieder haben den Platz gereinigt und gestrichen, sodass er von sportbegeisterten Jugendlichen wieder besser genutzt werden kann.

Zuvor hatte die Stadt Pfaffenhofen bereits neue Netze zum Auffangen des Balles und neue Tore angebracht. Auf Antrag des Jugendparlaments wurde außerdem eine Lichtanlage installiert. Mit einem Buzzer lässt sich das Licht in den Frühlings-, Herbst- und Wintermonaten zwischen 7 und 9 Uhr sowie 16 und 22 Uhr für jeweils 40 Minuten einschalten.

Über das Jugendparlament

Das Jugendparlament Pfaffenhofen dient als Anlaufstelle und politisches Forum für die Jugend der Stadt. Die Parlamentarier vertreten die Interessen der Jugendlichen gegenüber dem Stadtrat. Ihr oberstes Ziel ist es, durch Aktionen und Projekte politisches Interesse und Engagement bei den Jugendlichen zu wecken sowie zu fördern. „Wir glauben, dass jeder Input, jede Meinung und jede Idee unsere Arbeit bereichert und damit die Möglichkeiten der Jugendlichen verbessert, etwas in Pfaffenhofen zu verändern“, so Felix Dick, Vorsitzender des Jugendparlaments.

Das JuPa, wie es auch genannt wird, hat seinen Sitz in der Jugendtalentstation Utopia in Sulzbach und agiert dabei demokratisch, offen, eigenständig und überparteilich. Es verfügt über ein jährliches Budget von 5.000 Euro, ein Antragsrecht im Pfaffenhofener Stadtrat und wird von der Stadtjugendpflege begleitet.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.