Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Stadtwerke stellen Werkzeug für den guten Zweck zur Verfügung

Claudia Daniel vom Verein APE-Familienhilfe und ihre Tochter laden das Werkzeug der Stadtwerke ein
Wer im Garten arbeitet, braucht Werkzeug. Auch wenn er für einen guten Zweck ins Schwitzen kommt. Die Stadtwerke stellen dem Verein Ambulantes pädagogisches Einsatzteam (APE-Familienhilfe) alles zur Verfügung, was man benötigt, um einen Garten zu pflegen. Am Social Day am kommenden Samstag spucken zehn Mitarbeiter des Automobilherstellers Audi ehrenamtlich in die Hände und gestalten den Sommergarten der APE in Waidhofen. Etwa zwei Dutzend nagelneue Werkzeuge stellen die Stadtwerke dafür auch diesmal wieder zur Verfügung. Damit soll dann unter anderem das Gartenbeet bearbeitet werden, damit dort Salat, Tomaten, Karotten und Beeren geerntet werden können. Abgesehen davon werden noch ein Sonnensegel und ein Pavillon im Garten aufgebaut. Im Familienhaus Alte Mühle leben sechs junge Mütter mit ihren nur wenigen Wochen alten Babys. Viele dieser Mütter sind selbst noch nicht erwachsen, manche erst 15 Jahre alt. Der gemeinnützige Verein bietet solchen Müttern in schwierigen Lebensumständen einen geschützten Raum, wo sie eine liebvolle Beziehung zu ihren Kindern aufbauen könne, die eine nachhaltige Bindung möglich macht. Insgesamt betreut der Verein APE 70 Familien stationär und ambulant. Organisiert hat den Social Day die Koordinationsstelle Ehrenamt Pfaffenhofen.

Autor: Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.