Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Tablet-Projekt erfolgreich abgeschlossen

Sieben Teilnehmende des Tablet-Projektes zusammen mit vier ehrenamtlichen Helfern. © Seniorenbüro

Im Rahmen des Projekts „Digital mobil im Alter“ hatten neun Seniorinnen und Senioren aus Pfaffenhofen die Möglichkeit, ein Tablet über einen Zeitraum von acht Wochen kostenfrei auszuprobieren. Ehrenamtliche Trainer des Seniorenbüros brachten den Teilnehmenden den Umgang mit einem Tablet näher. Ziel des Projektes ist es, älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen Gesellschaft zu ermöglichen. „Ich war neugierig, hatte noch nie ein Tablet in der Hand und bin so begeistert, dass ich mir ein Gerät kaufen werde,“ berichtet eine Teilnehmerin des Projektes. „Endlich weiß ich, wie man online Rezepte findet,“ so eine andere Teilnehmerin. Das Angebot ist eine Initiative der Stiftung Digitale Chancen und O² Telefónica.

„Mit dem Projekt geht ein tolles Angebot zu Ende,“ so Heidi Andre, Leiterin des Seniorenbüros. „Es bringt viel Freude, wenn man Berührungsängste nehmen und die Neugier auf die Geräte wecken kann.“ Bei der wöchentlichen Fragestunde bietet das Seniorenbüro auch weiterhin individuelle Hilfe im Umgang mit verschiedenen digitalen Medien an. Darüber hinaus haben Seniorinnen und Senioren bei Smartphone-Kursen – ähnlich wie bei dem Tablet-Projekt – die Möglichkeit, Smartphones für einen Zeitraum von acht Woche zu testen. Interessierte können sich im Seniorenbüro telefonisch unter 08441 87920 informieren.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.