Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Umsetzung des Nahmobilitätskonzepts gestartet

Umsetzung des Nahmobilitätskonzepts gestartet © Stadtverwaltung Pfaffenhofen

Anfang April hat die Umsetzung der ersten Maßnahmen des Nahmobilitätskonzepts begonnen. Die Fahrgeschwindigkeit wurde auf fast allen Hauptstraßen und in der Innenstadt auf 30 km/h gesenkt. Ausgenommen von der Geschwindigkeitsreduzierung sind Bundes-, Staats- und Kreisstraßen. Mitte April folgte die Einrichtung von Fahrradstraßen im Schulumfeld. In Kapellenweg, Draht und Münchener Vormarkt wurde gestartet. Die Niederscheyerer Straße soll im Juni folgen. Die Veränderungen auf Pfaffenhofens Straßen werden durch die Informationskampagne „Mia san 30“ begleitet. Ein sympathisch lachender 30-Smiley weist auf die neue Höchstgeschwindigkeit hin. Daneben informiert die Kampagne auch darüber was eine Fahrradstraße ist und stellt die Grundlagen des Nahmobilitätskonzepts vor. An den ersten beiden Samstagen im April standen Bürgermeister Thomas Herker und Mitarbeiter der Stadtverwaltung an einem PAFundDU-Infostand auf dem Wochenmarkt Rede und Antwort. Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen, sich Hintergründe erklären zu lassen und Ihre Meinung oder Anregungen zu teilen. Falls Sie die Gelegenheit verpasst haben, finden Sie weitere Informationen unter pfaffenhofen.de/30. Ihr Feedback können Sie auch weiterhin unter buergermelder.pafunddu.de/miasan30 teilen.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.