Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Vom Minitramp bis zur menschlichen Fackel.

Vom Minitramp bis zur menschlichen Fakel.

Bereits zum zweiten Mal ging der Summer Splashdown am Samstag dem 22.06.24 im Ilmbad Pfaffenhofen an den Start. Das auch wohl sehr zu Unrecht als „Arschbomben- Wettbewerb" bezeichnete Event bestand aus zwei Disziplinen:

Beim „Best Splash" bewertete die Jury, wer am lautesten ins Wasser platschte und dabei am höchsten spritzt, wogegen bei „Best Trick" die Schwierigkeit und die Ausführung des Sprungs in der Luft von der Jury beurteilt und benotet wurde. Neben Vereinsmitgliedern des Veranstalters, dem Splashdiving PAF TV e.V., hatten sich auch etliche Badegäste, ein Bademeister und Springer des SCS, sowie des "Free Arts of Movement" zu den Wettkämpfen angemeldet, die in Zusammenarbeit mit der Splashdiving Crew Sindelfingen über die Bühne gingen.

Schon bei den ersten Sprüngen von der 5m Plattform zeigten sich die Unterschiede. Während die „Profis", meist in Neopren-Anzügen, platschten beim dem als „Brett" bezeichneten Sprung mit waagrechten ausgestreckten Beinen kräftig und schmerzfrei aufs Wasser, wohin gegen bei den meisten Badegästen, die nur in Badekleidung den gleichen Sprung ausführten, des Öfteren leises Wehklagen zu hören war. Was sie jedoch nicht davon abhielt, auch tapfer in der zweiten Runde zu zeigen was sie drauf hatten. Wofür sie vom Publikum - auch zurecht - dementsprechenden Applaus ernteten.

In der Disziplin „Best Trick", vom 3m Brett, zeigten etliche Könner, aber auch Badegäste, ihre Sprungkünste. Von einfachem Salto bis hin zu fast vierfach Saltos, gab es alles zu sehen. Neben den teilnehmenden Profis, konnten auch einige Badegäste mit ihren Tricks die Jury beeindrucken.

Als Abschluss der Veranstaltung zeigten die Profi-Athleten eine spektakuläre Show. Angefangen von Kombinationssprüngen mit mehreren Athleten, über ein aufgebautes Minitrampolin auf dem 5m Turm, bis hin zum grönnenden Finale, bei dem sich der Cheftrainer des PAF TV, Chris Müller, und ein weiterer Profiathlet vom "Free Arts of Movement", anzünden ließen und einen perfekt getimten Synchronsprung vom 5m Turm vollführten. Untermalt wurde die Show mit der dazu passenden Musik von einem DJ, sowie spektakulärer Pyrotechnik.

Zum Abschluss gab es noch eine Siegerehrung für die Gewinner des Wettbewerbs. Sowohl der Veranstalter Chris Müller vom PAF TV, als auch der Cheftrainer des SCS - genannt "Charly", waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden und werden voraussichtlich auch im nächsten Jahr wieder den Summer Splashdown veranstalten.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.