Von der Idee zur Selbstständigkeit
07. August 2025

Jeder Gründungsweg verläuft unterschiedlich. Aus diesem Grund bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) gemeinsam mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern (HWK), der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK), den AktivSenioren Bayern e.V. sowie dem Wirtschaftsbeirat eine individuelle Begleitung in die berufliche Selbstständigkeit an.
Im Rahmen vertraulicher Einzelberatungen in den Geschäftsräumen des KUS in Pfaffenhofen können vielfältige Fragestellungen thematisiert werden – etwa zur Wahl der passenden Rechtsform, zur Erstellung eines Businessplans, zu Finanzierungsmöglichkeiten, Standortentscheidungen oder zur Markteintrittsstrategie. Im Fokus stehen stets die konkrete Geschäftsidee und die persönliche Ausgangslage der Gründerin oder des Gründers.
Das kostenfreie Angebot richtet sich an Personen im Landkreis Pfaffenhofen, die sich in der Vorgründungsphase befinden oder vor Kurzem in die Selbstständigkeit gestartet sind. Auch bei bereits erfolgter Gründung besteht die Möglichkeit, unterstützende Impulse zu erhalten – etwa im Rahmen von Aufbauberatungen oder bei der Suche nach passenden Gewerbeflächen, Finanzierungshilfen und Weiterbildungsangeboten wie Existenzgründungsseminaren.
Die nächsten Beratungstermine finden wie folgt statt: Das HWK-Gründerseminar wird am Montag, den 1. September, von 9 bis 12 Uhr angeboten. Die erfahrenen Unternehmer der AktivSenioren stehen am Dienstag, den 23. September, ebenfalls von 9 bis 12 Uhr beratend zur Seite. Die IHK-Gründersprechstunde ist für Mittwoch, den 24. September, von 12 bis 17 Uhr vorgesehen.
Alle Termine finden in den Geschäftsräumen des KUS in der Spitalstraße 7 in Pfaffenhofen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 08441 40074-40 möglich.
Detaillierte Informationen sind unter www.kus-pfaffenhofen.de/gruendung verfügbar.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.