Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Vorverkauf für den Kultursommer 2021 startet

Wellküren © Hans Peter Hösl

Der Vorverkauf für die Veranstaltungen beginnt am Samstag, 22.05.

Es war ein langer Winter. Aber nun kommt der Sommer! Kulturell gesehen.

Am 22. Mai startet der Vorverkauf für die Veranstaltungen im Kultursommer 2021. Und wieder ist die Veranstaltungsreihe alles außer gewöhnlich. Von 4. Juni bis 15. August wird es in diesem Jahr weit über 40 Einzelveranstaltungen geben.

Auch dieses Jahr wird es keine der beliebten Großveranstaltungen geben, die den Kultursommer bisher ausmachten – es ist (wieder) ein Sommer unter speziellen Bedingungen. Aber es gibt Grund zur Freude, denn an den Spielorten reicht das Spektrum des Bühnenprogramms wieder von Konzerten und Kabarett über Lesungen bis hin zu Kinderveranstaltungen. Die Stadt Pfaffenhofen möchte damit eine kulturelle Grundversorgung für die Sommermonate anbieten. Und auch aktive Kulturförderung betreiben, für die beteiligten Künstler, aber auch alle anderen in der Kulturbranche Beschäftigten.

Kern des Konzepts in diesem Sommer ist wieder die Bühne im Innenhof des Landratsamts, auf der jedes Wochenende Veranstaltungen stattfinden werden. Im ersten Teil des Sommers organisiert die Stadt selbst, im zweiten Teil übernimmt der Veranstalter pafevent, der im letzten Jahr dort für den „Kulturhimmel“ verantwortlich war. Teil des Programms sind außerdem einige größere Konzerte von bekannten Künstlern im Bürgerpark, mit Eintritt. Auch die beliebte Kurzfilmnacht findet wieder statt – organisatorisch an Corona-Bedingungen angepasst, aber wieder am alten Ort, auf der Ilminsel.

Ein weiteres Highlight ist die seit langem vorbereitete Ausstellung für den bekannten Pfaffenhofener Künstler Michael P. Weingartner in der Kunsthalle, eine Kooperation zwischen dem Kunstverein und der Stadt Pfaffenhofen. Und auch im Kreativquartier wird eine Ausstellung zu sehen sein: Dort zeigt ein Zusammenschluss von sechs Künstlerinnen und Künstlern Druckgrafiken. Darüber hinaus sind noch weitere Veranstaltungen und Aktionen geplant, die allerdings nur möglich sein werden, wenn es die jeweilige Infektionslage oder die entsprechenden Auflagen zulassen; ein Blick auf die Internetseite der Stadt lohnt sich deshalb immer, um das aktuelle Programm zu erfahren.

Das Spektrum der Veranstaltungen ist groß. Selbstverständlich sind wieder viele regionale Künstler dabei, aber auch eine große Anzahl an sehenswerten Gastspielen. Es gibt Lesungen, etwa vom bekannten Pfaffenhofener Schriftsteller Steffen Kopetzky oder der diesjährigen Lutz-Stipendiatin Cecilia Joyce Röski. Zu sehen sein wird Kabarett von Stefan Kröll, Eva Karl-Faltermeier, den Stachelbären und den Wellküren. Es gibt unterschiedlichste Konzerte von leichter Klassik des Pfaffenhofener Ensemble Phoenix über bayerischen Pop von Susi und den Spießern, Flamenco von Ricardo Volkert bis hin zu bayerischen Pop-Größen wie Claudia Koreck oder Dreiviertelblut. Und schließlich wird es wieder einige Veranstaltungen für Kinder geben.

Bei den Veranstaltungen gilt selbstverständlich ein aktualisiertes Schutzkonzept: Das Einlasspersonal scannt kontaktlos die Tickets, am Veranstaltungsort gelten die mittlerweile üblichen Verhaltensregeln. Bei einer Inzidenz über 50 kommt hinzu, dass Besucher einen aktuellen negativen Test vorweisen müssen. Es wird darüber hinaus keine Abendkasse geben, die Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf – das allerdings bis eine Stunde vor der Veranstaltung.

Bei allen Veranstaltungen handelt es sich um Freilicht-Veranstaltungen. Sie finden auch bei leichtem Regen statt. Das Publikum wird gebeten, entsprechende Kleidung mitzubringen. Wegen Unwetters ausgefallene Veranstaltungen werden nachgeholt, Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Karten für alle Veranstaltungen können online entweder auf okticket.de oder über die Seite www.pfaffenhofen.de/kultursommer gekauft werden. Außerdem gibt es einen temporären Ticketshop am Hauptplatz in der Fußgängerzone, der ab 28. Mai jeden Freitag von 13 bis 18 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet ist.. Außerdem gibt es die Tickets bei allen regulären Vorverkaufsstellen.

Aktuelle Informationen sowie Details zum Programm gibt es auf der Internetseite: www.pfaffenhofen.de/kultursommer

Das Programm:

Fr, 04.06. Eröffnung: Ensemble Phoenix – Liebeslust und Liebesleid durch die Jahrhunderte – Arien und Szenen aus Oper, Operette und Musical

Konzert

Innenhof des Landratsamts

Ausweichtermin: Do, 15.07.

Sa, 05.06. ZuagroasT – Musik aus allen Himmelsrichtungen

Konzert

Innenhof des Landratsamts

Ausweichtermin: Do, 01.07

So, 06.06. Steffen Kopetzky – Monschau

Lesung

Innenhof des Landratsamts

Ausweichtermin: Do, 08.07.

Fr, 11.06. Ausstellungseröffnung

Michael P. Weingartner, 1917 bis 1996 – eine Werkschau

Ausstellung vom 12.06. bis 05.08.

Kunsthalle

Sa, 12.06. Altenbach + Honsel – Frau Süß und Frau Salzig

Erzähltheater für Kinder

Innenhof des Landratsamts

Sa, 12.06. Alexander Bálly mit Edith Schowalter, Gerhard Walter und Astrid Schäfer sowie die Vorsitzende des Gartenvereins Pfaffenhofen, Birgit Loy– Garteln

Buchvorstellung und Lesung

Innenhof des Landratsamts

So, 13.06. Christoph Hörmann Quartett

Konzert

Innenhof des Landratsamts

Fr, 18.06. Simon & Jan – Alles wird gut

Konzert, Kabarett

Innenhof des Landratsamts

Sa, 19.06. mini.musik – Matze im Weltall

Kinderkonzert

Innenhof des Landratsamts

So, 20.06. Stefan Kröll – Goldrausch 2.0

Kabarett

Innenhof des Landratsamts

Fr, 25.06. Kurzfilmnacht

Open Air Kino

Ilminsel

Fr, 25.06. Eva Karl Faltermeier – Es geht dahi‘

Kabarett

Innenhof des Landratsamts

Sa, 26.06. compagnie nik – König & König

Kindertheater

Innenhof des Landratsamts

So, 27.06. Susi & die Spießer

Konzert

Innenhof des Landratsamts

Fr, 02.07. Marazula

Konzert

Innenhof des Landratsamts

Sa, 03.07. Ausstellungsbeginn

kleingedruckt – Sechs KünstlerInnen, fünf Drucktechniken, drei Bundesländer

Ausstellung vom 03.07. bis 08.08.

Kreativquartier

Sa, 03.07. Stefan Murr und Heinz-Josef Braun – Das Bayerische Tapfere Schneiderlein

Bayerische Märchenerzählung mit Musik

Innenhof des Landratsamts

So, 04.07. Die Buschs

Comedy und Zauberei

Innenhof des Landratsamts

Fr, 09.07. Ricardo Volkert & Jost-H. Hecker – Cuentos Del Sur

Konzert

Innenhof des Landratsamts

Sa, 10.07. Claudia Schwalme, Bettina Walter-Heinz, Janina Zimmermann – Sommernachtstraum

Konzert

Innenhof des Landratsamts

So, 11.07. Boarisch g‘redt, g‘sunga und aufg’spuit

Konzert, Lesung

Innenhof des Landratsamts

So, 11.07. Maxi Pongratz, Micha Acher & Verstärkung – Musik für Flugräder

Konzert

Innenhof des Landratsamts

Fr, 16.07. Hudlhub - Lieder über das Leben und aus dem Leben

Konzert

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

Fr, 16.07. 3/5 Stachelbär – In die Jahre gekommen

Kabarett, Picknick

Bürgerpark

Sa, 17.07. Odeon-Tanzorchester – Die Goldenen Zwanziger

Konzert

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

Sa, 17.07. Die Wellküren – Des werd scho wieder

Picknick-Konzert, Kabarett

Bürgerpark

So, 18.07. Roland Hefter

Konzert

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

Fr, 23.07 Claudia Koreck

Picknick-Konzert

Bürgerpark

Fr., 23.07. Saragossa Band

Konzert

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

Sa, 24.07. Kraut & Ruhm und Salome Fur

Picknick-Doppelkonzert

Bürgerpark

Sa, 24.07. i CantAutori

Konzert

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

So, 25.07. Wolfgang Krebs: Geh zu – bleib da

Kabarett

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

Do, 29.07. D’BavaResi – Bayerische Hits mit Witz

Picknick-Konzert

Bürgerpark

Fr, 30.07. Cecilia Joyce Röski – Der Zwischenfall

Lesung der Lutz-Stipendiatin

Innenhof des Landratsamts

Sa., 31.07. Jetzendorfer Hinterhofmusikanten – Die besten Shows

Konzert

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

So., 01.08. Martina Eisenreich, Evelyn Huber, Wolfgang Lohmeier

Konzert

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

So, 01.08. Dreiviertelblut – Diskothek Maria Elend

Picknick-Konzert

Bürgerpark

Fr., 06.08. Patrick Lindner

Konzert

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

Sa., 07.08. Mulberry Sky & Tame The Abyss

Konzert

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

So., 08.08. Ralf Winklbeiner - Pfenningguad

Kabarett

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

Fr., 13.08. Dellnhauser Musikanten

Konzert

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

Sa., 14.08. Josef Brustmann – Brustmanns Lust

Kabarett

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

So., 15.08. Martin Frank

Kabarett

Pafevent im Innenhof des Landratsamts

Weitere Termine:

Sa, 26.06. Fotogehgrafie-Wettbewerb

Ilminsel

Veranstaltet von der Pfaffenhofener Stadtjugendpflege

Siegerehrung 16. Juli, Ausstellung 17./18. Juli, 24./25. Juli, 30./31. Juli, JUZ Atlantis, 10 – 16 Uhr

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.