Wichtelzeit und Weihnachtszauber startet am Donnerstag
26. November 2025
Vom 27. November bis 23. Dezember heißt es erneut Wichtelzeit und Weihnachtszauber in Pfaffenhofen. Dann können die Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener wieder in der stimmungsvoll geschmückten Innenstadt und auf dem Christkindlmarkt vor dem Rathaus die Vorweihnachtszeit mit Familie und Freunden genießen.
Heiße Getränke und ein umfangreiches Schmankerl-Angebot mit vielen regionalen Produkten von ortsnahen Anbietern laden auf dem Christkindlmarkt schon ab Donnerstag, 27. November zum Schlemmen und Verweilen ein. Der Christkindlmarkt hat Montag bis Mittwoch von 16 bis 21 Uhr geöffnet, Donnerstag und Freitag von 16 bis 22 Uhr und Samstag und Sonntag von 12 bis 22 Uhr.
Die offizielle Eröffnung des Christkindlmarkts durch Dritten Bürgermeister Peter Heinzlmair findet am Freitag, 28. November um kurz nach 18 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Stadtkapelle und im Anschluss, ab 19 Uhr, begeistert MadHias die Gäste mit einer Lichtshow.
Bis kurz vor Heiligabend ist rund um den Hauptplatz eine Menge geboten: Neben dem traditionellen Engelsspiel, das jeden Sonntag um 18 Uhr stattfindet, können sich die Besucher wieder auf Pete Louis und die Turmbläser freuen oder einen Eiskunst-Schnitzer bei der Arbeit beobachten. Ein weiteres, beliebtes Highlight ist das Musikfeuerwerk am 5. Dezember um 20 Uhr. Neu dabei sind dieses Jahr die regionale Band Strawanzer und das Münchner Duo Lissa und Vince.
Fackelstadtführungen, kuschelige Kutschfahrten und Eisstock-Schießen
Die Fackelstadtführungen finden von 24. November bis 22. Dezember jeweils montags und mittwochs statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Rathaus. Die Führung kostet sieben Euro pro Person, eine Anmeldung ist unter stadtfuehrungen-pfaffenhofen.de erforderlich.
Romantisch wird es bei einer Fahrt durch die winterlichen Straßen in einer traditionellen Pferdekutsche. Abfahrt ist am Haupteingang des Christkindlmarkts freitags und samstags ab 17 Uhr und sonntags bereits ab 15 Uhr.
Nach einer Stärkung an den Ständen des Christkindlmarkts kann man anschließend auf der Eisstockbahn aktiv werden. Eisstöcke können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Die Reservierung der Bahn für Gruppen und Firmen erfolgt unter info@cmpaf.de oder telefonisch unter 0172 8611506.
Krippen auf dem Winterkulturweg
Der winterliche Kulturspaziergang lädt vom 27. November bis 6. Januar zum Staunen, Fotografieren und Verweilen ein. Die Stationen sind bestückt mit traditionellen Krippen sowie künstlerischen Interpretationen dieses Themas, ergänzt durch einige schöne Fotopunkte und Lichtinstallationen. Alle Informationen dazu gibt es unter pfaffenhofen.de/winterkulturweg.
Wichtelbereich und Weihnachtswichteln
Der echte Weihnachtswichtel zieht immer am ersten Tag des Christkindlmarkts in sein Häuschen auf dem Hauptplatz ein. In der Wichtelhütte hängen Wunschzettel von Personen aus sozialen Einrichtungen – der Weihnachtswichtel liefert die von Ihnen gestifteten Päckchen persönlich aus. Aber auch Freunden und Verwandten kann man ein heimliches Wichtelgeschenk zukommen lassen. Bei Abgabe bis 18. Dezember gilt eine Liefergarantie bis Heiligabend. Unterstützt wird die Aktion von vielen Geschäften der Pfaffenhofener Innenstadt. Die Öffnungszeiten des Wichtelhauses sind wie folgt: Montag bis Freitag 16 bis 19 Uhr, Samstag 12 bis 19 Uhr und Sonntag 14 bis 19 Uhr.
Kinderprogramm des Vereins Lebendige Innenstadt Pfaffenhofen
Auch heuer darf das Bastelzelt im Wichtelbereich nicht fehlen. Dort können Eltern ihre Kinder auch eine Weile alleine lassen, um in der Zwischenzeit ihre Einkäufe zu erledigen oder eine Feuerzangenbowle zu trinken. Die Betreuung der Kinder sowie das Bastelmaterial sind kostenlos; allerdings ist die Anzahl freier Plätze begrenzt. Die Organisatoren freuen sich aber über jede Spende. Das Zelt hat von Montag bis Freitag von 16 bis 19 Uhr und Samstag und Sonntag von 14 bis 19 Uhr geöffnet.
Alle Informationen gibt es unter pfaffenhofen.de/wichtelzeit-und-weihnachtszauber und wichtelzeitundweihnachtszauber.de
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.