Wie sollen wir handeln? Eine Einführung in die Ethik
24. März 2020

Der Umgang mit der Verbreitung des Corona-Virus lässt sich mit gewohnten Maßstäben kaum noch bewerten. Anerkannte Prinzipien, mit denen wir in den verschiedenen Bereichen des Alltags problemlos ethische Fragestellungen beantworten können, helfen kaum noch weiter. Gibt es hinter diesen vertrauten Prinzipien noch allgemeinere Maßstäbe, die unser Handeln bewerten können? Der Vortrag erörtert verschiedene Antworten auf die Frage, was eine richtige Handlung ausmacht.
Dr. Matthias Hoesch lehrt Praktische Philosophie an der Universität Münster. Am Exzellenzcluster "Religion und Politik" in Münster leitet er ein Forschungsprojekt zur Migrationsethik.
Dr. Matthias Hoesch, Prof. für Philosophie, Projektleiter Exzellenzcluster "Religion und Politik " Universität Münster
Vortrag als Livestream 201A1172
Sa, 28.03.20, 19.30 - 21.00 Uhr gebührenfrei
Anmeldung (zur Freischaltung) bis spät. Freitag, 27.03.20, 12 Uhr!
Es handelt sich um eine Live-Übertragung. Sie erhalten nach der Buchung den Veranstaltungslink für die Teilnahme am Live-Stream. Sie können Fragen per Chat stellen und mitdiskutieren.
In Kooperation mit der vhs Südost im Landkreis München und der vhs Landkreis Erding
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.