Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Wiedereröffnung der Pforte in der Ilmtalklinik

An der Pforte der Ilmtalklinik erhalten Patienten Informationen und Wegweisung
Nach über 15 Jahren wurde die Pforte im Haupteingang reaktiviert

Pfaffenhofen, 07.Mai 2018

Die Pforte in einem Krankenhaus ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Patienten und Besucher, denn dort erhalten sie erste Informationen und Wegweisung. Nach mehr als 15 Jahren wurde die Pforte der Ilmtalklinik Pfaffenhofen reaktiviert und kann damit ihre Funktion im Haupteingang der Klinik wieder übernehmen. „Mit der Neueröffnung unserer Pforte möchten wir unseren Patienten und Besuchern eine bessere Orientierung und einen angenehmen Empfang bieten sowie unsere Patienten- bzw. Notaufnahme entlasten“, erklärt Ingo Goldammer, Geschäftsführer der Ilmtalklinik.
Der Gedanke hinter der Schließung der Pforte war seinerzeit eine zentrale Anlaufstelle in der Klinik bei Einsparung von Personalkosten. Es hat sich aber gezeigt, dass dies zu einer Überlastung des Kliniknebeneingangs mit Notaufnahme und Patientenaufnahme führt, bei gleichzeitiger Verwaisung der schönen Eingangshalle der Klinik.
Mit der Reaktivierung der Pforte werden die Funktionen wieder verteilt: An der Pforte erhalten die Besucher Informationen, wie beispielsweile auf welcher Station ein Patient liegt, oder Wegweisung, wenn sie sich nicht zurecht finden. Patienten können sich dort die Aufenthaltsbestätigungen erstellen lassen und an der Kasse ihre Zuzahlung leisten. Im Bereich der Notaufnahme befinden sich wie bisher die Notfallambulanz und die geplant stationäre Patientenaufnahme.
Mit der Eröffnung der KVB Bereitschaftspraxis und der Reaktivierung der Pforte wurde auch eine neue Wegeführung notwendig, so dass die Ilmtalklinik in den letzten Wochen auch eine komplett neue Außenbeschilderung bekommen hat.
Die Pforte im Haupteingang der Ilmtalklinik ist zu folgenden Öffnungszeiten besetzt: Mo – Fr 9.00 -19.00 Uhr, Sa, So, Feiertag 12.00 – 18.00 Uhr. Der Haupteingang der Klinik ist bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Notaufnahme ist 24 Stunden besetzt.

Die Ilmtalklinik GmbH mit den Standorten Pfaffenhofen und Mainburg ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft mit insgesamt 320 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Rund 700 Mitarbeiter versorgen jährlich über 40.000 Patienten. Das Krankenhaus besitzt ein zertifiziertes EndoProthetikZentrum am Standort Mainburg, eine zertifizierte Stroke Unit und ein zertifiziertes Bauchzentrum am Standort Pfaffenhofen. Seit dem Jahr 2013 gehört die Ilmtalklinik GmbH der "Klinikallianz Mittelbayern GmbH" an.
Mehr Informationen erhalten Sie unter
www.klinikallianz.com

Autor: Ilmtalklinik GmbH

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.