WOGENO Baustellenführung - Nachhaltiges Bauen und solidarische Energieversorgung
27. September 2025

WoGeno RaumPfaffenhofen lädt am 19. Oktober zur Baustellenbesichtigung von „wogeno #3“ ein
Wie sieht klimafreundliches und gesundes Wohnen in der Praxis aus?
Die WoGeno RaumPfaffenhofen eG öffnet am Sonntag, 19. Oktober, um 10:30 Uhr die Türen zu ihrem Bauprojekt „wogeno #3“ in der Ginsterstraße 1–3, im Neubaugebiet Pfaffelleiten.
Bei der Baustellenbesichtigung erfahren Interessierte aus erster Hand, wie wohngiftfrei gebaut wird und wie ein solidarisches Energiesystem funktioniert.
Das Neubauprojekt steht für konsequenten Klimaschutz und zukunftsorientiertes Bauen:
Nachhaltige Baustoffe: 1.130 m³ Holz binden 560 Tonnen CO₂, recycelter Beton reduziert den Zementverbrauch. Erneuerbare Energien: Photovoltaikanlage mit bis zu 99 kWp und Stromspeicher für bis zu 80 % Eigenversorgung. Umweltfreundliche Mobilität: Elektro-Carsharing senkt Emissionen und spart Ressourcen. Gesundes Wohnen: Schadstofffreie Materialien schaffen ein wohngesundes Raumklima.
Die Genossenschaft zeigt, dass bezahlbarer Wohnraum, Klimaschutz und Gemeinwohlorientierung Hand in Hand gehen können. Ziel des Projekts ist die DGNB-Silber-Zertifizierung für nachhaltiges Bauen.
Zur Bayerische Klimawoche 2025
Die Veranstaltung ist Teil der Bayerischen Klimawoche, die vom 10. bis 19. Oktober 2025 in ganz Bayern stattfindet. Zahlreiche Kommunen, Initiativen und Vereine bieten in dieser Zeit Aktionen, Vorträge und Workshops an, um Bewusstsein für den Klimaschutz zu schaffen.
Alle Veranstaltungen sind online unter www.klima.bayern.de zu finden. Auch in Pfaffenhofen gibt es ein buntes Programm.
Veranstaltungsdetails:
📍 Ort: Baustelle Ginsterstraße 1–3, Neubaugebiet Pfaffelleiten, Pfaffenhofen
📅 Datum: Sonntag, 19. Oktober 2025
⏰ Zeit: 10:30 Uhr
ℹ️ Infos zur WoGeno: www.wogeno-paf.de
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.