Zwei erste Plätze beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
03. Februar 2025
Am vergangenen Wochenende konnten gleich zwei talentierte Schüler der Städtischen Musikschule beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert" in Ingolstadt große Erfolge feiern.
Die junge Musikerin Anastasiia Lytvyn, die bereits im vergangenen Jahr mit der Querflöte bis zum Bundeswettbewerb vordrang und dort einen beeindruckenden dritten Platz erreichte, hat nun erneut ihr Können unter Beweis gestellt. In der Kategorie „Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument“ erspielte sie sich gemeinsam mit ihrer Klavierpartnerin Lina Chen, die privat unterrichtet wird, den ersten Platz mit
25 Punkten. Sie erzielten die höchste Punktzahl und somit die Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Augsburg. Die Schülerinnen beeindruckten die Jury mit einem anspruchsvollen Programm, darunter Werke von Tilmann Dehnhard und Friedrich Kuhlau. Anastasiia wird von ihrer Lehrerin Karina Erhard an der Querflöte unterrichtet und hat sich in den vergangenen Jahren als Ausnahmetalent etabliert.
Auch der Cellist Emil Wiedemann, Schüler von Marie-Therese-Daubner, konnte sich über eine herausragende Platzierung freuen. Er erreichte am Cello mit 22 Punkten ebenfalls den ersten Platz.
Diese Erfolge unterstreichen die hohe Qualität der Ausbildung an der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen und das große Engagement der jungen Musikerinnen und Musiker. Mit viel Fleiß und Leidenschaft haben sie bewiesen, dass sie zu den besten Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern ihrer Altersgruppe gehören. Die Musikschule gratuliert herzlich zu diesen Erfolgen und drückt den Teilnehmenden für die nächsten Wettbewerbsrunden fest die Daumen.
Die Städtische Musikschule ist anerkannt und gefördert vom Freistaat Bayern und Mitglied im Verband Deutscher Musikschulen.
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.