Veranstaltungen
Kunterbuntes Klettermiteinander
28. März 2026 14:00 – 18:00Der DAV Pfaffenhofen/Asch tritt ein für eine „offene, vielfältige Gesellschaft“ und positioniert sich deshalb gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir …
Sonntagswanderung
29. März 2026 13:30Sich bewegen an der frischen Luft, dazu noch in netter Gesellschaft- das ist genau das Richtige für einen gelungenen Sonntag-Nachmittag! …
4. Rathauskonzert: PercuSSOONS
29. März 2026 19:00Schon der Ensemblename PercuSSOONS lässt auf eine ungewöhnliche und spannende musikalische Fusion schließen: Abgeleitet von den englischen Instrumentenbezeichnungen für Schlagwerk …
Ökumenisches Friedensgebet
30. März 2026 18:30 – 19:00Im Februar 2022, nur wenige Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, fand an der katholischen Stadtpfarrkirche das erste …
Tanztreff am Hofberg
8. April 2026 14:00 – 17:00Tanzen hält fit und macht Spaß! Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Bekannte Melodien von Rainer Berg …
Dreiviertelblut: Prost Ewigkeit
11. April 2026 19:30„Prost Ewigkeit“ ist der Titel des neuen Live-Programms und fünften Studioalbums von Dreiviertelblut. Mit den neuen Songs bieten die bayerischen …
Groove Galaxy
18. April 2026 20:00Der Name ist Programm bei Groove Galaxy – ein ganzer Kosmos eingängiger Jazzrocknummern zum Mitwippen tut sich auf, wenn Oliver …
Sonntagscafé
19. April 2026 14:30 – 16:30Das Städtische Seniorenbüro organisiert das beliebte Sonntagscafé. Das ehrenamtliche Team des Sonntagscafés freut sich auf das Treffen mit Ihnen bei …
vhs-Veranstaltung: Kinder begleiten - Zukunft gestalten - Gemeinsam stark fürs Leben lernen
21. April 2026 19:00 – 20:30Bildungsforum Kind & Familie - für Eltern und pädagogische FachkräfteDie Veranstaltungsreihe begleitet Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte in ihrer Bildungs- …
NEU! Kinder begleiten - Zukunft gestalten - Gemeinsam stark fürs Leben lernen
21. April 2026 19:00 – 20:30Die Veranstaltungsreihe begleitet Eltern, Großeltern und pädagogische Fachkräfte in ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit. In fünf praxisnahen Vorträgen vermitteln die Referentinnen …