Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Basisschulung zur Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen

Wann?

Wo? Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro, Hofberg 7, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Basisschulung zur Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen

Menschen ab Pflegegrad eins, die zu Hause leben, können die Kosten für Unterstützungsangebote, die durch Ehrenamtliche erbracht werden, mit der Pflegeversicherung abrechnen. Die „Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen“ richtet sich an interessierte Frauen und Männer, die ihre Tätigkeit über den Entlastungsbeitrag der Pflegeversicherung abrechnen möchten. Voraussetzungen sind das Mindestalter von 16 Jahren, dass man mit dem Pflegebedürftigen nicht in einem Haushalt lebt und mit diesem nicht verwandt oder verschwägert ist (ab Verwandtschaftsgrad 3 möglich, z.B. Neffe, Nichte).

Die Inhalte der Schulung sind: Betreuung Pflegebedürftiger, Grundlagen der Kommunikation, Unterstützung bei der Haushaltsführung sowie die Gestaltung des Engagements und die organisatorische Abwicklung.

Die Schulung wird durchgeführt von der „Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern“ in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Pfaffenhofen. Sie findet im Hofbergsaal statt. Die Schulung beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet um 16 Uhr, eine Mittagspause von einer Stunde ist eingeplant. Nach Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat der Basisschulung zur Registrierung zur ehrenamtlich tätigen Einzelperson.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Unter folgenden Anmeldelink https://seu2.cleverreach.com/f/316474-413960/ oder über die Internetseite www.einzelperson-bayern.de unter Schulungen/Schulungsplattform. Die Anmeldung ist bis zum 6.November 2025 möglich. Weitere Informationen gibt es bei der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern unter

der Telefon-Nr. 089/ 43 66 96 51 oder per Email an info@demenz-pflege-oberbayern.de

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.