Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

CineQueer Pfaffenhofen | BLINDGÄNGER

Wann?

Wo? Cinequeer | VHS Pfaffenhofen, Spitalstr. 7, 85276 Pfaffenhofen

CineQueer Pfaffenhofen | BLINDGÄNGER © Salzgeber

CineQueer Pfaffenhofen – Die QueerfilmnachtQueer Pfaffenhofen e.V. zeigt in Kooperation mit der VHS Pfaffenhofen die monatliche Queerfilmnacht unter der Marke CineQueer Pfaffenhofen. Jeden Monat präsentieren wir einen besonderen Film des unabhängigen Filmverleihs Salzgeber, der sich ausschließlich nicht-heterosexuellen Geschichten widmet. Diese Filme aus der internationalen Festivallandschaft sind mal spannend, mal witzig, und manchmal auch zutiefst berührend.

Die Queerfilmnacht bietet einen intimen Rahmen, um die Vielfalt queerer Lebensrealitäten und Perspektiven zu entdecken. Veranstaltungsort ist ein gemütlicher Raum der VHS in Pfaffenhofen – perfekt, um sich auf eine besondere Atmosphäre und bewegende Geschichten einzulassen.

CineQueer Pfaffenhofen heißt alle willkommen! Wir freuen uns nicht nur auf queere Gäste, sondern auch auf alle, die neugierig sind, Interesse an anderen Lebenswelten haben oder einfach einen außergewöhnlichen Filmabend erleben möchten.

Kommt vorbei, lasst euch begeistern und werdet Teil dieses besonderen Filmerlebnisses. Gemeinsam feiern wir die Vielfalt queerer Kultur in einem offenen und einladenden Ambiente.

09.05.2025 | 20:00 Uhr: BLINDGÄNGER

ein Film von Kerstin Polte

Deutschland 2024, 95 Minuten, deutsche Originalfassung, FSK: 16

Im Zentrum von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während unsere Held:innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos zarte Begegnungen und Nähe.

„Blindgänger“ ist eine gesellschaftliche Momentaufnahme und ein multi-perspektivischer Film, der in aller Zartheit von der Brüchigkeit und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Verbindung erzählt. Kerstin Poltes Film handelt von Menschen, die straucheln und stürzen, die sich verletzen und es dennoch schaffen, eine Hand auszustrecken und sich – für einen Moment – gegenseitig zu helfen. “Blindgänger” ist auch eine Geschichte über Bomben: über die hunderttausenden von Bomben aus dem 2. Weltkrieg, die in Deutschland langsam in der Erde verwittern, und über jene Bomben und Ängste, die unsere Gesellschaft durchziehen und uns immer weiter voneinander entfernen.

TRAILER                      

[embedcode=o4e0sdeq76o][/embedcode]

TICKETS

Reserviert eure Tickets bequem über unser Ticket-Formular und holt sie ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse ab. Die Bezahlung erfolgt in bar. Kurzentschlossene können auch ohne Reservierung noch Tickets an der Abendkasse erhalten.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.