Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Exkursion zu Mörtel-Plastiken in der Umgebung von Gerolsbach (In Koop. mit der KEB)

Wann?

Wo? Pfaffenhofen, Hirschberger Wiese, 85276 Pfaffenhofen

Hauseingang mit Fenster und einer Reliefstatue. Davor Kies und Büsche

Eine Besonderheit in der bäuerlichen Baukultur unserer Gegend waren die sogenannten Mörtelplastiken. das sind volkstümliche Reliefs aus Mörtel, die kunstsinnige Maurer an landwirtschaftlichen Gebäuden anbrachten, z. B. Heiligenfiguren oder Szenen bäuerlicher Arbeit.

Nur wenige sind noch erhalten, und ein paar davon besichtigt der Heimat- und Kulturkreis auf einem Ausflug in die Umgebung von Gerolsbach. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr an der Hirschberger Wiese in Pfaffenhofen zur Bildung von Fahrgemeinschaften, dann geht es nach Sachenbach bei Euernbach. Dort schauen wir Mörtelplastiken an und die dazugehörige Hofkapelle. Danach geht es nach Oberwengen, Gerenzhausen und Siebeneich. Also insgesamt werden vier Bauernhöfe besucht.

Mittagessen ist im Gasthof Buchberger/Kettner in Gerolsbach vorgesehen.

Zum Abschluss wird noch die Kirche in Eisenhut besucht. Ende der Fahrt ist voraussichtlich um ca. 15.00 Uhr

Alle Führungen führt Maria Sonhüter durch.

Die Teilnahme ist frei, doch Spenden für ein Vereinsprojekt sind erwünscht.

Menschen mit Erkältungserscheinungen dürfen leider nicht teilnehmen. Es gelten die zum Zeitpunkt der Exkursion gültigen Corona-Regeln.

Anmeldung bei Ursula Beyer unter kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.