Jubiläums-Christkindlmarkt in Rohrbach
Wann? 7. Dezember 2019 15:00 – 8. Dezember 2019 20:00
Wo? Rathausplatz, Hofmarkstraße 2, 85296 Rohrbach

Ein schönes Festjahr geht zu Ende: Das ganze Jahr lang hat die Gemeinde Rohrbach mit einem bunten Veranstaltungsreigen ihren 1.150. Geburtstag gefeiert. Höhepunkt war unbestritten das „Rohrbacher Sommermärchen“: das große Bürgerfest mit Mittelaltermarkt im Juli, an das viele noch heute gerne zurückdenken. Der traditionelle Christkindlmarkt am 7. und 8. Dezember soll nun den würdigen Abschluss des Festjahres bilden und verbindet das altbewährte Programm mit einigen besonderen Darbietungen.
Für adventliche Klänge sorgen die Alphornbläser aus Langenpreising mit ihren beeindruckenden Instrumenten. Ein weiteres Stück althergebrachtes Brauchtum bringen die Perchten „Frisinga Fratzen“ nach Rohrbach und treiben am Christkindlmarkt mit ihren fantasievollen Masken ihr Unwesen. Das Festjahr wird von den Böllerschützen aus Burgstall standesgemäß verabschiedet. Nicht zuletzt sorgen die Stelzengeher „Väterchen Frost und die Eisprinzessin“ sowie eine spektakuläre Lasershow für besonderes Flair am Rohrbacher Rathausplatz.
Besucher dürfen sich auf eine besinnliche Atmosphäre, leckeres Essen und heiße Getränke, stimmungsvolle Musik und ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt freuen. Altbewährtes wie zum Beispiel das nostalgische Kinderkarussell, der Besuch von Nikolaus und Christkind und die Hobbykünstlerausstellung werden auch bei der 36. Ausgabe des Christkindlmarkts beibehalten. Auch die „Boarische Stunde“ mit Heinz Huber, die letztes Jahr sehr beliebt war, wird wiederholt. Chorgesang und Bläsermusik stimmen auf die Adventszeit ein, während sich Kinder auf das Basteln in der Weihnachtswerkstatt oder eine Sing- und Lesestunde freuen können.
Um das leibliche Wohl kümmern sich die Rohrbacher Vereine und bieten u.a. Steaksemmel, Kartoffelsuppe, Rahmfleckerl, Maroni, Waffeln und Crêpes. Feuerzangenbowle, Glühwein, heißer Mojito, Kinderpunsch & Co. wärmen von innen. Verkaufsstände laden zum Bummeln ein.
Das ehrenamtliche Orgateam, das sich aus Vertretern der lokalen Vereine, der Feuerwehr und engagierten Bürgern zusammensetzt, freut sich auf zahlreiche Besucher.
Öffnungszeiten:
Samstag, 7. Dezember, ab 15 Uhr
Sonntag, 8. Dezember, ab 15 Uhr
Weitere Infos unter:www.1150.rohrbach-ilm.de,
www.rohrbacherschneesportverein.de sowie
unter Facebook www.facebook.com/1150rohrbach
Highlights zum Festjahr
Für adventliche Klänge sorgen die Alphornbläser aus Langenpreising mit ihren beeindruckenden Instrumenten. Ein weiteres Stück althergebrachtes Brauchtum bringen die Perchten „Frisinga Fratzen“ nach Rohrbach und treiben am Christkindlmarkt mit ihren fantasievollen Masken ihr Unwesen. Das Festjahr wird von den Böllerschützen aus Burgstall standesgemäß verabschiedet. Nicht zuletzt sorgen die Stelzengeher „Väterchen Frost und die Eisprinzessin“ sowie eine spektakuläre Lasershow für besonderes Flair am Rohrbacher Rathausplatz.
Besinnliche Stunden für Jung und Alt
Besucher dürfen sich auf eine besinnliche Atmosphäre, leckeres Essen und heiße Getränke, stimmungsvolle Musik und ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt freuen. Altbewährtes wie zum Beispiel das nostalgische Kinderkarussell, der Besuch von Nikolaus und Christkind und die Hobbykünstlerausstellung werden auch bei der 36. Ausgabe des Christkindlmarkts beibehalten. Auch die „Boarische Stunde“ mit Heinz Huber, die letztes Jahr sehr beliebt war, wird wiederholt. Chorgesang und Bläsermusik stimmen auf die Adventszeit ein, während sich Kinder auf das Basteln in der Weihnachtswerkstatt oder eine Sing- und Lesestunde freuen können.
Um das leibliche Wohl kümmern sich die Rohrbacher Vereine und bieten u.a. Steaksemmel, Kartoffelsuppe, Rahmfleckerl, Maroni, Waffeln und Crêpes. Feuerzangenbowle, Glühwein, heißer Mojito, Kinderpunsch & Co. wärmen von innen. Verkaufsstände laden zum Bummeln ein.
Das ehrenamtliche Orgateam, das sich aus Vertretern der lokalen Vereine, der Feuerwehr und engagierten Bürgern zusammensetzt, freut sich auf zahlreiche Besucher.
Öffnungszeiten:
Samstag, 7. Dezember, ab 15 Uhr
Sonntag, 8. Dezember, ab 15 Uhr
Weitere Infos unter:www.1150.rohrbach-ilm.de,
www.rohrbacherschneesportverein.de sowie
unter Facebook www.facebook.com/1150rohrbach
Autor: Gemeinde Rohrbach
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.