Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Julia Engelmann : Himmel ohne Ende

Wann?

Wo? Rathaus, Festsaal, Hauptplatz 1, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm

Julia Engelmann : Himmel ohne Ende © Fabian Raabe

Schauspielerin, Poetry-Slammerin, Dichterin und Sängerin Julia Engelmann

zu Gast auf der Pfaffenhofener Lesebühne,

moderiert von Bernhard Heckler (Süddeutsche Zeitung)

Ihr Slam „Eines Tages, Baby“, als Video in den sozialen Medien über 15 Millionen Mal aufgerufen, machte Julia Engelmann zum Star. Aber ihr Herzenswunsch, war es, einen Roman zu schreiben. Himmel ohne Ende ist eine feinfühlige Coming-of- Age-Geschichte, ein berührender Roman über Jugend, Verlust

und Einsamkeit, der lange nachhallt und bereits auf der Spiegel- Bestsellerliste steht. Moderiert wird die Lesung von Journalist und Autor Bernhard Heckler. Charlie ist fünfzehn und vermisst ihren Vater, besonders seit ihre Mutter wieder einen Mann hat. Und als ob das nicht genug wäre, hat ihre beste Freundin gerade den Jungen geküsst, in den Charlie verknallt ist. Seitdem hat es den Anschein, als befinde sich zwischen ihr und der Welt eine Glasscheibe. Und dann kommt Pommes, der eigentlich Kornelius heißt und der aus der Glasscheibe ein Autofenster macht, das man runterkurbeln und durch das Charlie ihre Hand endlich wieder in den Himmel strecken kann.

Moderator Bernhard Heckler, geboren 1991 in München, hat in Regensburg, Istanbul, Wien und München Politikwissenschaft, Politische Theorie und Journalismus studiert. Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule. Seit 2024 Redakteur im Ressort Kultur und Medien der Süddeutschen Zeitung. Sein erster Roman Das Liebesleben der Pinguine ist 2021 bei Tropen erschienen.

Sa, 22.11.2025

Festsaal im Rathaus, Hauptplatz 1, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm

Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19:15 Uhr

Vorverkauf: 12€ (erm. 10€)

Abendkasse: 14€ (erm. 12€)

Tickets für alle Lesungen dieser Saison sind ab dem 15. September 2025 erhältlich.

Tickets:

Online: okticket.de; Kultur- und Tourismusbüro im Haus

der Begegnung, Hauptplatz 47 (Mo-Do 13.30-17 Uhr,

Di 9-12 Uhr/13.30-17 Uhr, Fr 9-12 Uhr),

Tel.: 08441 782250; Buchhandlung Osiander,

Hauptplatz 12 (Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9-17 Uhr)

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.