Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

KiKo - Kinder kochen ohne Grenzen

Wann?

Wo? Alte Druckerei - Dialog Raum, Ingolstädter Straße 18, 85276 Pfaffenhofen

KiKo - Kinder kochen ohne Grenzen

Gemeinsam kochen und essen macht Spaß und verbindet. Hier können Jungen und Mädchen aus Bayern und der Welt gemeinsam leckeres Essen aus verschiedenen Kulturen zubereiten und probieren. So lernen sie neue Geschmacksrichtungen kennen, üben sich im „Küchenhandwerk“ und können neue Freunde finden.

Die Kochgruppe "für die Großen" ist schon lange beliebt bei Pfaffenhofenern von nah und fern. Auf Wunsch von Eltern bieten wir mit "KiKo" nun eine Kinder-Kochgruppe an. Die Kinder entscheiden selber, was sie bei den folgenden Treffen kochen wollen, und können gerne Rezepte aus ihrem Heimatland mitbringen. Geschnippelt, gerührt, gewürzt und gegessen wird mit allen gemeinsam unter Anleitung von Fatiha Chqoubi.

Für Kinder von 9 bis 14 Jahren. Die Kinder kochen ohne ihre Eltern. Daher ist es wichtig, dass sie Regeln und Anweisungen beachten und sich vorsichtig verhalten. Mit der Anmeldung erklären die Eltern ihr Einverständnis damit und übernehmen die Haftung. Unkostenbeitrag: 3 - 7€ (bezahlen, was ich mir leisten kann). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung bei Fatiha Chqoubi: fatiha.chqoubi@stadt-pfaffenhofen.de oder 0172 6538951.

Im interkulturellen Begegnungszentrum „Alte Druckerei“ in der Ingolstädter Straße 18 bietet die Integrationsstelle der Stadt gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen ein abwechslungsreiches Programm, das ein Ziel verfolgt: Kontakte zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft zu fördern.

Alle Veranstaltungen in der Alten Druckerei sind unter pfaffenhofen.de/veranstaltungen-dialog-raum zu finden.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.