Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Künstlerwerkstatt: Richard Koch Quartett live im Pfarrsaal Niederscheyern

Wann?

Wo? Pfarrsaal Niederscheyern, Schrobenhausener Straßw 20, 85276 Pfaffenhofen

Künstlerwerkstatt: Richard Koch Quartett live im Pfarrsaal Niederscheyern © Stefanie Becker

Richard Koch – Trompete, Michael Hornek – Piano, Matthias Pichler – Bass, Moritz Baumgärtner – Schlagzeug

Eintritt frei!

Beginn 20 Uhr

Veranstaltungsort: Pfarrsaal Niederscheyern | Schrobenhausener Str. 20, 85276 Pfaffenhofen

Am 1. April kommt der Künstlerwerkstatt-Flügel wieder zum Einsatz: In Niederscheyern gastiert das Quartett des österreichischen Trompeters Richard Koch mit Michael Hornek (Piano), Matthias Pichler (Bass) und Moritz Baumgärtner (Schlagzeug).

Maurice Summen schreibt über den Bandleader:

„Richard Koch hat sich bereits einen exzellenten Ruf als Trompeter erarbeitet. So kann man ihn auf einem der erfolgreichsten Alben der jüngsten deutschen Pop-Geschichte dieses Landes („Stadtaffe“ von Peter Fox), aber auch im Ensemble des finnischen Space-Travellers Jimi Tenor spielen hören.

Auf seinem neuen Album FLUSS sind es wieder einmal die herausragenden Kompositionen, die Richard Koch von so vielen sinnsuchenden Jazzmusiker*innen da draußen unterscheidet. Weil er so ein tolles Melodie-Gespür hat, braucht sein Quartett auch keinerlei Sound-Verfremdungen oder neue Hochleistungsrekorde. Kochs Quartett klingt im besten aller Sinne tradiert, in einer Tradition mit den Quartetten und Quintetten der großen Trompeter*innen des Jazz. (R.I.P. Jamie Branch!).

Ja, Kochs Musik hat Soul! Und jedes seiner musikalischen Themen klingt‚ voller Demut und tiefer Dankbarkeit für das, was er für uns praktizieren darf: Den Raum zum Fließen zu bringen. Und damit bringt er die Saiten unserer Seelen in uns zum Schwingen.“

Das Konzert am Samstag, 1. April, im Niederscheyerer Pfarrsaal beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Dieses Konzert findet statt dank der freundlichen Unterstützung der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm

Foto: Stefanie Becker

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.