Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Kultursommer 2024: Sommer Open Air, SAN2 und KRAUT & RUHM (Support)

Wann?

Wo? Unterer Hauptplatz, Hauptplatz 1, 85276 Pfaffenhofen

SAN2 & HIS SOUL PATROL © (c)carlinevanoel

Sommer, Live-Musik und internationale Köstlichkeiten: Einer der großen Kultursommer-Höhepunkte 2024 ist das Sommer Open Air auf dem Hauptplatz, dieses Jahr am Samstag, 20. Juli mit SAN2 & His Soul Patrol. Ab 18 Uhr stimmen Kraut & Ruhm auf einen großartigen Abend ein.

In diesem Jahr gibt es internationale Küche in einem großen Gastrobereich, wie es bisher bei der Internationalen Nacht üblich war: Die Ländergruppen des Internationalen Kulturvereins Pfaffenhofen und viele weitere Essensstände und Foodtrucks bieten kulinarische Spezialitäten an. Gut versorgt und mit einem kühlen Getränk in der Hand kann es dann zum gemeinsamen Tanzen und Feiern zur Bühne vor dem Rathaus gehen oder zum Verweilen auf eine Stadtstrand-Liege.

Der charismatische Entertainer SAN2 bringt Blues und Soul auf den Pfaffenhofener Hauptplatz. Die Presse feiert seine herausragende Stimme und seine hochkarätige Band, die Soul Patrol. Mit im Gepäck ist das aktuelle Album „Stoned on Love“, eine Zusammenarbeit mit dem Briten Geoff Gascoyne wie auch das 2016 entstandene „Hold on“, das als eines der besten europäischen Soul/Rythm & Blues Alben der letzten Dekade gilt.

Facettenreich bedient SAN2 seine musikalische Nische, absolviert zahlreiche Fernsehauftritte, gemeinsame Live-Shows mit Jamie Cullum und TV Legende Jools Holland, erhält den Preis der deutschen Schallplattenkritik und blickt auf zahlreiche Tourneen durch ganz Mitteleuropa mit mehr als 500 Konzerten zurück.

Ein unverkennbarer Sänger mit grandioser Soulstimme und seine fantastische Band: Victor Vollmer (Gitarre), Elias Vollmer (Piano/Sythesizer), Raoul Walton (Bass) und Peter Oscar Kraus (Schlagzeug) – Pfaffenhofen darf sich auf einen unvergesslichen Abend freuen.

Unterstützt werden sie von Kraut & Ruhm, einer 2015 gegründeten sechsköpfigen Reggae-Band aus München und Pfaffenhofen. Mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und gemischten Vocals erzeugen sie einen Sound, der zwischen Reggae/Ska und Soul, zwischen „Bayern und der weiten Welt“ zuhause ist.

Unterstrichen von Saxophon- und Melodika-Parts spannen sie auf Bayerisch, Spanisch und Englisch einen akustischen Bogen zwischen Gesellschaftskritik und der Freude am Sein.

Eintritt frei

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der KulturAula der Grund- und Mittelschule statt.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.