Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Kultursommer 2024: Sommerliches Serenadenkonzert, Ensemble Phoenix

Wann?

Wo? Festsaal im Rathaus, Hauptplatz 1, 85276 Pfaffenhofen

Ensemble Phoenix © (c)Ensemble Phoenix

Es erklingen die Highlights der Konzerte der letzten Jahre, erweitert um einige neue Stücke: beliebte Arien, Duette und Instrumentalwerke aus Oper, Operette und Musical. Dabei spannt sich der Bogen von Händel und Mozart über Puccini und Johann Strauss bis hin zu Cole Porter.

Das Ensemble Phoenix, 2020 gegründet, besteht aus drei Pfaffenhofener Musiker-

Familien. An der Violine und Viola sitzen Dieter Sauer und Christiane Sauer; er lehrte lange Jahre Violine an der Hochschule für Musik München und war Musiklehrer am Schyren-Gymnasium, sie ist

ebendort Musiklehrerin. Ihr Sohn Daniel Sauer absolviert derzeit sein Masterstudium Gesang an der Musikuniversität Wien und ist Kultur-Förderpreisträger 2021 der Stadt Pfaffenhofen. Marie-Therese Daubner (Violoncello) und Stefan Daubner (Klavier, Kontrabass) unterrichten ebenfalls Musik am Schyren-Gymnasium.

Thomas Hofer ist als freischaffender Violinist in verschiedenen Orchestern tätig, seine Frau

Julia Rempe ist als Sopranistin an vielen nationalen und internationalen Bühnen aufgetreten

und unterrichtet Gesang an der Hochschule für Musik Freiburg.

Für das diesjährige Konzert ergänzt ein Vertreter einer weiteren Pfaffenhofener Musikerfamilie das Ensemble Phoenix: Michael Leopold ist Percussionist bei den Münchner Philharmonikern und seit seiner Kindheit Mitglied der Pfaffenhofener Stadtkapelle.

Eintritt VVK: 22 € (erm. 18 €)/AK: 24 € (erm. 19 €)/Kinder unter 12 Jahren frei

Festsaal Rathaus

Beginn 18 Uhr, Einlass 17.15 Uhr

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.