Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Maidult und verkaufsoffener Sonntag

Wann?

Wo? Hauptplatz und Innenstadt, 85276 Pfaffenhofen

Maidult und  verkaufsoffener Sonntag © Stadtverwaltung Pfaffenhofen

Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen werden zahlreiche Buden ein breites Sortiment an Waren anbieten. Der Verkauf an den Ständen beginnt bereits um 10:00 Uhr. Zu kaufen gibt es alles, was das Herz begehrt: Spielzeug, Lederwaren, Kunsthandwerk, Textilien aller Art und Haushaltsgegenstände. Die zahlreichen Imbissstände locken die Besucher mit herzhaften und süßen Snacks und anderen gastronomischen Angeboten.

Ab 13 Uhr öffnen dann auch die Geschäfte der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag.

Während die Großen einkaufen, können sich auch die kleinen Besucher vergnügen. Die Kindereisenbahn und das Karussell sind wieder am Hauptplatz. Am Nachmittag, ab ca. 14 Uhr starten außerdem die beliebten Kutschfahrten durch die Innenstadt, ein gemütliches Vergnügen für die ganze Familie. Abfahrt ist wie üblich am Maibaum.

Zahlreiche Aktionsflächen

Neben Einkaufen und Schlemmen ist noch einiges mehr geboten: Das Bayerische Rote Kreuz wird auf einer großen Aktionsfläche in der Frauenstraße (vor der Alten Kämmerei) unter anderem mit ihrer Feldküche, dem Wasserrettungsboot und einem Fahrzeug der Motorradstaffel vor Ort sein. Außerdem bietet die Jugend des BRK Aktionen für Kinder an.

Vor dem Landratsamt am Oberen Hauptplatz können Dultbesucher ein Segelflugzeug des LSV (Luftsportverein) besichtigen.

Und auch die Stadtwerke sind wieder mit ihrem FragenWagen vor Ort, an dem es Infos rund um die Services des Unternehmens gibt.

Innenstadt-Express, Straßensperrungen und Stadtbus

Wer statt mit der Kutsche lieber eine kostenlose Tour mit dem Innenstadt-Express unternehmen will, kann dies auch in diesem Jahr wieder tun. Der ökostrombetriebene Zug bringt auch die Autofahrer, die am Volksfestplatz parken, in die Innenstadt.

Für die Dauer der Veranstaltung wird der Untere Hauptplatz und Obere Hauptplatz ab dem Kirchenvorplatz, Hofberg, die untere Löwenstraße, die Ingolstädter Straße ab der Einmündung zur Kellerstraße und die Frauenstraße ab der Einmündung zum Stadtgraben für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung. Eine Umleitung über die Kellerstraße, die Spitalstraße und den Stadtgraben ist eingerichtet.

Rund um die Innenstadt gibt es jedoch viele kostenlose Parkplätze, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behindertenparkplätze gibt es in der Scheyerer Straße. Die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße ist möglich.

Betroffen von der Sperrung des Hauptplatzes ist auch der Expressbusverkehr. Die Haltestelle Hauptplatz kann nicht wie gewohnt angefahren werden, es wird dafür eine Ersatzhaltestelle an der Kreuzung Scheyerer Straße/Auenstraße, gegenüber Schreibwaren Daubmeier, errichtet.

Das Angebot und die Zeiten können sich je nach Wetterlage ändern.

Es finden in diesem Jahr noch zwei weitere Dultsonntage statt: die Herbstdult am 28. September 2025 und die Martinidult am 9. November 2025.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.