Pride Week 2025: Bunte Spurensuche – Queere Geschichte(n) in Pfaffenhofen
Wann? 12. August 2025 18:00 – 21:00
Wo? Rathaus Stadt Pfaffenhofen an der Ilm, Hauptplatz 1, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Willkommen zur ersten Pride Week Pfaffenhofens!
Und die hat es in sich: mutig, wild, berührend, laut, leise, rebellisch, poetisch, spirituell – und vor allem: echt.
Aber was ist eigentlich eine Pride Week?
Eine Pride Week ist mehr als eine Aneinanderreihung von Events.
Sie ist eine kollektive Liebeserklärung an die Freiheit, eine sichtbare Erinnerung an queere Geschichte – und ein lauter Ruf nach Gleichberechtigung, Sicherheit und Respekt.
Sie ist ein Raum für Begegnung, Empowerment und Stolz.
Sie ist wichtig – weil queere Menschen noch immer diskriminiert, angefeindet oder übersehen werden.
Und weil wir sagen: Nicht mit uns. Nicht in unserer Stadt.
12. AUGUST – Bunte Spurensuche – Queere Geschichte(n) in Pfaffenhofen
Am Montag, den 12. August 2025, lädt Queer Pfaffenhofen ab 18 Uhr zu einer ganz besonderen Stadtführung ein. Im Vorfeld des Christopher Street Day (CSD), der am 16. August gefeiert wird, begeben wir uns zusammen mit Frieder Leipold dauf eine bunte Spurensuche durch die Stadtgeschichte – mit einem besonderen Augenmerk auf queere Perspektiven.
Zum Auftakt der rund 90-minütigen Tour wird König Ludwig II., auch bekannt als der „Märchenkönig“, gedacht – einer historischen Figur, die bis heute für viele in der queeren Community eine besondere Bedeutung hat. Von dort aus führt die Route weiter zu Orten in Pfaffenhofen, die Diversität und kulturellen Wandel auf unerwartete Weise widerspiegeln.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch im Heimatmuseum, wo die Geschichte der heiligen Sankt Kümmernis erzählt wird – einer bärtigen Heiligen, die in ihrer Darstellung an moderne Ikonen wie Conchita Wurst erinnert. Weiterhin wird der Standort der vermutlich ältesten „Discothek“ der Stadt aufgespürt, ebenso wie ein historischer Herrenclub aus dem 18. Jahrhundert.
Die Führung bringt bekannte wie versteckte Orte der Stadt in Verbindung mit diversen Aspekten – mal ernst, mal augenzwinkernd, aber immer mit einem Blick für das Bunte in der Geschichte.
Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Rathaus Pfaffenhofen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zum CSD Pfaffenhofen und lädt dazu ein, die eigene Stadt aus einem neuen, offenen Blickwinkel kennenzulernen.
🗓Dienstag, 12.08. | 🕒18:00 Uhr |
📍Rathaus Pfaffenhofen
💫 Bringt Freund*innen und offene Herzen mit!
Bitte reserviert Euch Eure Plätze unter: Anmeldung
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.