Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Prof. Matthias Kunth - Die medizinische Heilwirkung des Hopfens

Wann?

Wo? Kath. Pfarrheim, Scheyerer Straße 2, 85276 Pfaffenhofen

20798_orig_qEiLuY2.jpg
Hopfen dient seit hunderten von Jahren nicht nur zum Brauen von Bier, sondern ist als "grünes Gold" auch als Heilpflanze in unserer traditionellen Medizin hoch geschätzt. Dabei entpuppt sich der Hopfen als echtes "medizinisches Multitalent": Er hat eine mild sedierende und Schlaf fördernde Wirkung, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und wirkt anregend auf die Magensaftsekretion bzw. Verdauung. Aktuelle weltweite Forschungen zum hopfeneigenen Xanthohumol zeigen beispielsweise sogar antidiabetische oder Tumor hemmende Wirkung.

Prof. Kunth, Gast- und Ehrenprofessor der renommierten Fudan Universität Shanghai, möchte in seinem Vortrag das medizinische Potential dieser Heilpflanze aufzeigen und dessen Wirkung auch aus Sicht der Chinesischen Medizin erklären. Der Referent hat zu diesem spannenden Thema bereits eine Vorlesung an der renommierten Fudan Universität in Shanghai gehalten.

Der Eintritt ist frei - Spenden für Regens Wagner Hohenwart werden erbeten.

Autor: Kath. Landvolk im Dekanat Pfaffenhofen

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.