Roland Hefter – Des werd scho no
Wann? 16. Januar 2020 20:00
Wo? Klosterschenke Scheyern, Scheyern

„Des werd scho no“ heisst das Titellied der aktuellen CD samt frischem Bühnenprogramm des bayerischen Urgesteins Roland Hefter, der am Donnerstag, 16. Januar, um 20 Uhr wieder auf dem Ilmbrettl in der Klosterschenke Scheyern zu Gast ist.
Der junggebliebene 50-jährige Liedermacher und Musik-Kabarettist aus München erzählt seine Lieder und Geschichten aus der Mitte des Lebens wie wir sie alle kennen. Seine Lieder handeln von Wünschen, Träumen aber auch den wunderbar schönen Momenten, die das Leben schreibt. Ebenso von peinlichen Situationen, Fehlern oder aus Niederlagen macht Roland Hefter kein Tabu und fand treffende Titel wie z.B.: „Tut mir leid - des is da Neid”, „Es hat sich jeder schon blamiert” oder „Schlimmer geht´s immer”.
All das findet sich bei Konzerten auch mal in kleine, charmante Anekdoten und Gedanken verpackt, die aber immer mit einem Augenzwinkern drauf aufmerksam machen, dass es in unserer Heimat kaum Grund zum Jammern gibt, weil es uns im Vergleich mit vielen anderen Menschen in verschiedenen Orten auf dieser Welt mehr als gut geht.
Die Sprache, das Land, die Leute und auch die Kultur von Bayern gehören zu ihm wie die „Wiesn“ zu München jedoch nie patriotisch sondern voller Dankbarkeit, hier leben, singen und auftreten zu dürfen.
Roland Hefter wünscht sich aus dieser Bodenständigkeit heraus zufriedene und glückliche Konzertgäste seiner Auftritte die mit einem Schmunzeln auf den Lippen nach Hause gehen
können, weil man auch mal über sich selber lachen konnte und das Leben nicht schwerer nimmt als es ist.
Das ist ihm in den letzten Jahren mit seiner Qualität als Liedermacher und Musik-Kabarettist in Mundart mehr als gelungen. Die Markenzeichen des leidenschaftlichen Bayern sind seine
Bühnenpräsenz und seine spontane wie auch unkomplizierte Nähe zum Publikum, die Roland Hefter auszeichnen.
Bei seinen Solo-Programmen, den Auftritten mit seiner Band IsarRider, dem Musik-Kabarett der 3 Männer nur mit Gitarre oder auch im Vorprogramm bei Monika Gruber stellt er diese Markenzeichen immer wieder unter Beweis, die sogar bis hin zum „Volkssänger“ der TV-Sendung „Brettlspitzen“ des Bayerischen Rundfunks führten. Somit „is hergricht“ bei Roland Hefter um auch 2018 mit neuer CD und frischem Bühnenprogramm das nächste Kapitel aufzuschlagen denn wie sagt man so schön in Bayern: „Des werd scho no“.
Karten gibt es zum Preis von 19 Euro (inkl. Gebühr, Abendkasse 21 Euro) im Vorverkauf beim Pfaffenhofener Kurier/Schrobenhausener Zeitung und in der Klosterschenke. Einlass und Bewirtung ab 18.30 Uhr.
Der junggebliebene 50-jährige Liedermacher und Musik-Kabarettist aus München erzählt seine Lieder und Geschichten aus der Mitte des Lebens wie wir sie alle kennen. Seine Lieder handeln von Wünschen, Träumen aber auch den wunderbar schönen Momenten, die das Leben schreibt. Ebenso von peinlichen Situationen, Fehlern oder aus Niederlagen macht Roland Hefter kein Tabu und fand treffende Titel wie z.B.: „Tut mir leid - des is da Neid”, „Es hat sich jeder schon blamiert” oder „Schlimmer geht´s immer”.
All das findet sich bei Konzerten auch mal in kleine, charmante Anekdoten und Gedanken verpackt, die aber immer mit einem Augenzwinkern drauf aufmerksam machen, dass es in unserer Heimat kaum Grund zum Jammern gibt, weil es uns im Vergleich mit vielen anderen Menschen in verschiedenen Orten auf dieser Welt mehr als gut geht.
Die Sprache, das Land, die Leute und auch die Kultur von Bayern gehören zu ihm wie die „Wiesn“ zu München jedoch nie patriotisch sondern voller Dankbarkeit, hier leben, singen und auftreten zu dürfen.
Roland Hefter wünscht sich aus dieser Bodenständigkeit heraus zufriedene und glückliche Konzertgäste seiner Auftritte die mit einem Schmunzeln auf den Lippen nach Hause gehen
können, weil man auch mal über sich selber lachen konnte und das Leben nicht schwerer nimmt als es ist.
Das ist ihm in den letzten Jahren mit seiner Qualität als Liedermacher und Musik-Kabarettist in Mundart mehr als gelungen. Die Markenzeichen des leidenschaftlichen Bayern sind seine
Bühnenpräsenz und seine spontane wie auch unkomplizierte Nähe zum Publikum, die Roland Hefter auszeichnen.
Bei seinen Solo-Programmen, den Auftritten mit seiner Band IsarRider, dem Musik-Kabarett der 3 Männer nur mit Gitarre oder auch im Vorprogramm bei Monika Gruber stellt er diese Markenzeichen immer wieder unter Beweis, die sogar bis hin zum „Volkssänger“ der TV-Sendung „Brettlspitzen“ des Bayerischen Rundfunks führten. Somit „is hergricht“ bei Roland Hefter um auch 2018 mit neuer CD und frischem Bühnenprogramm das nächste Kapitel aufzuschlagen denn wie sagt man so schön in Bayern: „Des werd scho no“.
Karten gibt es zum Preis von 19 Euro (inkl. Gebühr, Abendkasse 21 Euro) im Vorverkauf beim Pfaffenhofener Kurier/Schrobenhausener Zeitung und in der Klosterschenke. Einlass und Bewirtung ab 18.30 Uhr.
Autor: Kulturbüro8
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.