Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Stadtausflug der Senioren – Kloster Aldersbach und Passau unter der Schirmherrschaft von Erstem Bürgermeister Thomas Herker

Wann?

Wo? Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro, Hofberg 7, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Stadtausflug der Senioren – Kloster Aldersbach und Passau unter der Schirmherrschaft von Erstem Bürgermeister Thomas Herker

Das Kloster Aldersbach ist das erste Ziel unseres Ausflugs. Das ehemalige Zisterzienserkloster beheimatet eine der schönsten Marienkirchen Bayerns, die leider wegen Renovierung nicht besichtigt werden kann. Die Räumlichkeiten im Kloster Aldersbach werden heute für verschiedene Zwecke genutzt. Das Rathaus, ein Kindergarten, diverse Veranstaltungsräume und Gästezimmer gibt es. Eng mit dem Kloster verbunden ist die Brauerei Aldersbach mit Museum, Klosterladen und dem Bräustüberl. Bei einer Führung durch das Kloster und die Brauerei erfahren wir mehr über die Geschichte.

Mittags kehren wir im Bräustüberl ein. Sie können bei Anmeldung zwischen Wiener Würstel, Wurstsalat oder Obatzda jeweils mit Breze wählen.

Im Anschluss geht die Reise nach Passau weiter. Passau, die Dreiflüssestadt – hat nicht nur eine historische Altstadt, sondern Passau ist auch ein Ort zum „Gut Leben“ – ein kulturelles Bildungszentrum und ein starker Wirtschaftsstandort. Gästeführer in unseren eigenen Bussen erzählen uns davon: Gestern und Heute - lebendig, unterhaltsam und spannend. Eine einzigartige Zeitreise durch 2000 Jahre Geschichte am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, aber auch Kultur und Lebenslust fließen in Passau zusammen. Geschichte und Geschichten über die Menschen, die hier lebten und leben. Ausstieg bei dem schönsten Ausblick auf das Stadt- und Landschaftsbild Passaus – hoch über der Stadt – der „Veste Oberhaus“.

Anschließend lassen wir den schönen Ausflugstag noch bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Rückkehr in Pfaffenhofen gegen 19.30 Uhr.

Preis pro Person: 50,- € (incl. Busfahrt, Führung Aldersbach, Mittags-Brotzeit, Getränke, Bus-Rundfahrt Passau, Kaffee und Kuchen)

Anmeldung ab 02.09.2024

Abfahrt:

Bus 1 Bus 2

Affalterbach 7.00 Uhr Tegernbach Raiffeisenbank 7.00 Uhr

Förnbach Bushaltestelle 7.10 Uhr Tegernbach Oberhof 7.10 Uhr

Kirchplatz PAF 7.20 Uhr Ehrenberg Bushaltestelle 7.20 Uhr

Hirschberger Wiese PAF 7.30 Uhr Hirschberger Wiese PAF 7.30 Uhr

Bus 3

Niederscheyern Maibaum 7.15 Uhr

Kirchplatz PAF 7.25 Uhr

Hirschberger Wiese PAF 7.30 Uhr

Anmeldungen:

Für Förnbach bei Frau Geißler Tel.: 08441-2335

Für Ehrenberg bei Frau Riedl Tel.: 08441-1557

Für Tegernbach bei Frau Weichenrieder Tel.: 08443-474

Für Pfaffenhofen und sonstige Ortsteile im Seniorenbüro: Hier werden Anmeldungen nur persönlich entgegengenommen. Telefonische und Anmeldungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Die Fahrt ist bei Anmeldung bar zu bezahlen.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.