Töchter und Väter – Ein Abend mit Didi Drobna und Lena Schätte
Wann? 19. November 2025 20:00
Wo? Rathaus, Festsaal, Hauptplatz 1, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
© links: Barbara Wirl, rechts: Boris_Breuer
Pfaffenhofener Lesebühne mit Didi Drobna und Lena Schätte, moderiert von Dorle Kopetzky
Sowohl Didi Drobna als auch Lena Schätte beschäftigen sich in ihren beiden Neuveröffentlichungen intensiv mit ihrer Kindheits- und Jugendgeschichte und dem Verhältnis zu ihren Vätern. Neben Lesepassagen aus Ostblockherz und Das Schwarz an den Händen meines Vaters, führt Dorle Kopetzky das Gespräch mit den beiden Autorinnen. „Gefühlvoll, doch ohne Kitsch, zart, doch voller Schmerz: Didi Drobnas Ostblockherz ist ein scharfsinniger, empfindsamer Roman über Väter und Töchter, lieben und loslassen, Wut und Vergebung“ (Tijan Sila). – Seit Jahren hat Didi kein Wort mit ihrem Vater gewechselt. Da meldet er sich plötzlich bei ihr und bittet um Hilfe: Er ist schwer erkrankt. Im Krankenhaus übernimmt Didi. Denn noch immer spricht ihr Vater wenig Deutsch. Sie kaum noch Slowakisch. Und in den kommenden Tagen lernt sie mehr über sich und ihn, als in all den Jahren zuvor: Über Stolz und vertane Chancen, über ihre Familie, Migration und Hoffnung, über sich als Tochter und ihn als Vater. Es ist eine zaghafte, einmal mehr unausgesprochene Annäherung, in der immer deutlicher wird, was sie bei allen Unterschieden eint: ihr Ostblockherz. Didi Drobna wurde 1988 in Bratislava geboren und lebt seit 1991 in Wien. Sie studierte Kommunikationswissenschaft und Germanistik an der Universität Wien, außerdem Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst. Ihre literarische Arbeit wurde mit mehreren Stipendien und Literaturpreisen ausgezeichnet.
Mi, 19.11.2025
Festsaal im Rathaus, Hauptplatz 1, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19:15 Uhr
Vorverkauf: 12€ (erm. 10€)
Abendkasse: 14€ (erm. 12€)
Tickets für alle Lesungen dieser Saison sind ab dem 15. September 2025 erhältlich.
Tickets:
Online: okticket.de; Kultur- und Tourismusbüro im Haus
der Begegnung, Hauptplatz 47 (Mo-Do 13.30-17 Uhr,
Di 9-12 Uhr/13.30-17 Uhr, Fr 9-12 Uhr),
Tel.: 08441 782250; Buchhandlung Osiander,
Hauptplatz 12 (Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9-17 Uhr)
Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.