Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

vhs-Kurs: "Als alles anders wurde..." - Malen nach einem Schlaganfall

Wann?

Wo? Anna-Kittenbacher-Schule, Scheyerer Straße 55, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: "Als alles anders wurde..." - Malen nach einem Schlaganfall

Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu schauen. Denn das Besondere beim eigenen gestalterischen Tun ist, dass - im Gegensatz zu den motorischen, sprachlichen und kognitiven Leistungen eines Menschen - das Künstlerisch-Schöpferische keinen Vergleich mit dem "wie früher" braucht. Die Frage nach einem "Perfekt!" gibt es nicht. Nebenbei trainiert das Malen die Wahrnehmung, die Aufmerksamkeit und die Konzentration, aber auch die Feinmotorik von Hand und Fingern.

Kursnummer: 253A5510

Anna-Kittenbacher-Schule Werkraum, Pfaffenhofen

Dozentin: Ponsot, Nathalie

Standard-Gebühr: 30,00 EUR

Weitere Termine:

  • 13. Oktober 2025 10:30
  • 27. Oktober 2025 10:30
  • 10. November 2025 10:30
  • 24. November 2025 10:30
  • 8. Dezember 2025 10:30

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.