Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

vhs-Online-Veranstaltung: Demokratie im Gespräch: Rechtsfragen rund um die Künstliche Intelligenz

Wann?

Wo? VHS Pfaffenhofen, Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Online-Veranstaltung: Demokratie im Gespräch: Rechtsfragen rund um die Künstliche Intelligenz

Demokratie im Gespräch: Rechtsfragen rund um die Künstliche Intelligenz

Es ist noch nicht absehbar, wo überall Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen und hergebrachte Abläufe verändern wird. Die technische Entwicklung ist rasant schnell, Gesetzgebungsverfahren und Rechtsprechung dagegen eher langsam. Ist das Recht den technischen Entwicklungen gewachsen und wie gestaltet man einen Rechtsrahmen für die KI? Welche Beispiele von Rechtsproblemen und deren Lösung gibt es schon? Diese und damit zusammenhängende Fragen stehen im Blickpunkt dieser Ausgabe von „Demokratie im Gespräch“

Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.

Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!

Die Webtalk-Reihe „Demokratie im Gespräch“ findet in der Regel einmal im Monat an einem Mittwoch von 19 bis 20 Uhr als findet als Zoom Webinar statt, d.h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen.

Die Angebote sind kostenfrei.

Kursnummer: 242A1146_O

Beginn: Mi, 18.09.2024 19:00-20:00, 1 x,

Ende: Mi, 18.09.2024

vhs-Online-Kurs

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.