Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

vhs-Vortrag: "Gleich Kälbern auf einem Strohwagen..." - Mobilität und Reisen im Wandel der Zeit

Wann?

Wo? Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm, Hauptplatz 22, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Vortrag: "Gleich Kälbern auf einem Strohwagen..." - Mobilität und Reisen im Wandel der Zeit

Die heute nahezu grenzenlose Mobilität ist eine Folge des technischen Fortschritts. Nach München oder Ingolstadt oder gar nach Nürnberg? Was früher fast eine Tagesreise oder mehr war, dauert heute oft weniger als eine Stunde. Vor nahezu 200 Jahren nahm diese Entwicklung ihren Anfang. Mit dem Einzug besserer Postkutschenverbindungen und später der Eisenbahn konnten Menschen und Güter Distanzen in wesentlich kürzerer Zeit zurücklegen. Von Pfaffenhofen aus konnten nun benachbarte Städte wie München oder Ingolstadt binnen einer oder zwei Stunden erreicht werden. In welchen Schritten sich die Mobilität im Raum Pfaffenhofen veränderte und wie die Menschen im Lauf der Jahre auf kürzere und längere Reisen gingen, wird im Vortrag anhand einiger Beispiele dargestellt und illustriert.

Dozent: Andreas Sauer M.A., Historiker und Stadtarchivar

Landratsamt Pfaffenhofen, Hauptplatz 22, großer Saal 3. OG.

Kursnummer 202A1603

Do, 15.10.20, 19.00 - 21.00 Uhr, 8 € Anmeldung wird bevorzugt! Wenn Sie sich anmelden, müssen Sie beim Betreten des Landratsamtes weder mit Bargeld hantieren noch ein Formular zur Selbstauskunft ausfüllen. Um Staus im Eingang zu vermeiden und damit Sie zügig Ihren Platz einnehmen können, bitten wir Sie deshalb um eine Anmeldung per Telefon oder über unsere Homepage.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.