Bild von Hopenfeld Pfaffenhofen

Vortrag: "Gutes Hören hält das Gehirn länger fit"

Wann?

Wo? BRK Haus, Michael-Weinberger-Str.9, 85276 Pfaffenhofen

Das Ohr schläft nie. Rund um die Uhr, auch im Schlaf, wertet das Ohr die akustischen Signale seiner Umgebung aus. Hierbei vollführen Hörorgan und Gehirn Höchstleistungen, meistens völlig unbemerkt. Denn gut Hörende denken nur selten über ihr Gehör nach. Der Prozess des Hörens wird als selbstverständlich erlebt, so lange bis erste Einschränkungen auftreten. Doch ein unbehandelter, auch nur leichter, Hörverlust kann deutliche Einschränkungen mit sich bringen. So „verlernt“ das Gehirn das Hören und vergisst Alltagsgeräusche. Auch gibt es Belege für einen Zusammenhang zwischen Altersschwerhörigkeit und Demenz. Es lohnt sich daher, aktiv zu werden und sich zu informieren.

Erfahren Sie deshalb heute, wie unser Gehör funktioniert und wie gutes Hören das Gehirn länger fit hält.

Raphael Jäger / Hörgeräteakustiker MATT Akustik Pfaffenhofen beantwortet die Fragen:

• Wie funktioniert unser Gehör?

• Welche Arten der Schwerhörigkeit gibt es?

• Welche Möglichkeiten zur Versorgung gibt es?

Andreas Heckel / Vertriebsaudiologe Oticon GmbH, Hamburg spricht über

• Hörverlust und Demenz

Erkenntnisse aus der Forschung des Hörsystemherstellers Oticon

Die Teilnahme ist kostenlos, der Zugang barrierefrei.

Bitte klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag bei PAFundDU zu öffnen.