Digitales Bauantragsverfahren
Ab dem 1. August 205 haben Sie die Möglichkeit, Anträge und Unterlagen zu baurechtlichen Verfahren digital bei der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm einzureichen.
Folgende Anträge stehen zur Verfügung:
- Bauantrag online
- Baubeginn online anzeigen
- Beseitigung online anzeigen
- Isolierte Abweichung, Befreiung oder Ausnahme online beantragen
- Kriterienkatalog - Erklärung über die Erfüllung online einreichen
- Nutzungsaufnahme online anzeigen
- Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheid online beantragen
- Vorbescheid online beantragen
Selbstverständlich bleibt Ihnen auch weiterhin die Option offen, Ihre Anträge und Unterlagen in Papierform einzureichen.
Wichtige Hinweise:
Anträge, Erklärungen und Anzeigen werden digital über das Bayernportal eingereicht. Dazu ist eine einmalige Registrierung mit der Bayern-ID im Bayern Portal erforderlich. Diese dient als Authentifizierung, vergleichbar mit einer virtuellen Unterschrift. Alternativ ist die Registrierung über ein Unternehmenskonto möglich.
Ein Antrag kann nur über die Online-Assistenten eingereicht werden. Eine Einreichung als digitales Dokument (z. B. PDF) per E-Mail ist unwirksam. Können die Online-Assistenten von Ihnen nicht verwendet werden, sind die Anträge weiterhin in Papierform einzureichen.
Einzureichende Unterlagen müssen als PDF-Dateien ohne Sicherheitseinstellungen oder Schreibschutz übermittelt werden. Alle Dateien sind als einzelne Dokumente hochzuladen. Der Dateiname sollte einen Rückschluss auf den Inhalt zulassen (z. B. Grundriss EG, Stand 01.01.2025"). Aus dem Dateinamen muss klar hervorgehen, um welchen Inhalt es sich handelt. Lageplan und Bauzeichnungen sind - zusätzlich zur numerischen Angabe des Maßstabes - auch mit einer grafischen, mit den tatsächlichen Distanzen zu beschriftenden Maßstabsleiste zu versehen, sofern nicht vorhandene Maßketten eine Kalibrierung ermöglichen.
Nähere Informationen zum „Digitalen Bauantrag" finden Sie hier.