Klimaschutzpreis_2023_Artikelheader_01.jpg Pfaffenhofen

Klimaschutzpreis 2023

Abstimmung vom 23. Juni bis 2. Juli möglich

Preisverleihung am Sonntag 16. Juli 2023, ab 18 Uhr

Verleihung Klimaschutzpreis

Der Klimaschutzpreis 2023 wird nach dem Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag 2023 im Bürgerpark mit anschließendem Livekonzert verliehen. Die Bewerbungsphase beginnt jetzt. Die Stadt Pfaffenhofen sucht Klimaschützerinnen und Klimaschützer mit Engagement und Tatendrang.

Bewerben können sich Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen, Vereine oder Initiativen mit Sitz in Pfaffenhofen. Insbesondere junge Leute, Schüler*innen und Studenten*innen sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Es ist auch möglich, Dritte zu nominieren. Gesucht werden vorbildliche Maßnahmen, die den CO2-Ausstoß verringern helfen, Energie einsparen, die Energieeffizienz verbessern, Ressourcen schonen und vorhandene Umweltprobleme verbessern. Die möglichen Themenfelder sind breit gefächert und reichen von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz über nachhaltigen Verkehr, Natur- und Artenschutz bis zur Bewusstseinsbildung. Beim Sonderpreis für besonders nachhaltiges Verhalten umfassen die Bewertungskriterien die drei Nachhaltigkeitsaspekte Ökologie, Ökonomie und Soziales.

Neben dem Publikumspreis werden ein Jurypreis, der Preis für die höchste CO2-Einsparung und der Sonderpreis für nachhaltiges Verhalten verliehen. Bewerben können sich Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen, Vereine oder Initiativen, alle mit Sitz in Pfaffenhofen. Insbesondere junge Leute sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Es ist auch möglich, Dritte zu nominieren. Der Klimaschutzpreis ist mit jeweils 500,- Euro dotiert.

Bewerbungen waren bis zum 31. Mai möglich. Alle eingegangenen Bewerbungen werden vom 23. Juni bis zum 2. Juli auf www.pafunddu.de und www.pfaffenhofen.de/klimaschutzpreis-2023 präsentiert. In dieser Zeit können alle Pfaffenhofener Bürgerinnen und Bürger für ihr Lieblingsprojekt abstimmen. Die Jury besteht aus dem Ersten Bürgermeister, Vertretern der Stadtratsfraktionen, dem Klimaschutzreferenten des Stadtrats und Vertretern der Stadtverwaltung.

Als Kriterien für die Preisvergabe werden die Relevanz für den Klimaschutz, der Innovationsgehalt, der Vorbildcharakter, die Messbarkeit von Energie- und Treibhausgas-Einsparungen und der Praxisbezug herangezogen.


Die bisherigen Preisträger

Klimaschutzpreisträger auf der Bühne im Bürgerpark 2021.
© Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm
Klimaschutzpreisträger 2021

Die Klimaschutzpreisträger 2021 waren Stefan und Christine Seidenberger (Jurypreis), die Direktvermarktung Pfaffenhofener Land und Hallertau e.V. (Publikumspreis), das ecoQuartier (Preis für die höchste CO2 -Einsparung) und die Gestaltungsgemeinschaft InterKulturGarten Pfaffenhofen a. d. Ilm (Sonderpreis für besonders nachhaltiges Verhalten).

Gruppenfoto der Gewinner des Klimaschutzpreises 2019. 6 Gewinner und Herr Herker und Herr Andreas Herschmann stehen auf der Bühne im  Festsaal des Rathauses. Die Gewinner halten die Preise und die Urkunden in die Höhe.
© Imke Delhaes Knittel
Klimaschutzpreisträger 2019

Die Klimaschutzpreisträger 2019 waren Glasmann Ingenieure für die Sanierung und Erweiterung ihres CO2-neutralen Bürogebäudes (Jurypreis), die Tafel Pfaffenhofen (Publikumspreis), die Bürgerenergie-Genossenschaft (Preis für die höchste CO2 -Einsparung) und der Bund Naturschutz mit dem Thema Umweltbildung (Sonderpreis für besonders nachhaltiges Verhalten).

Alle Klimaschutzpreisträger 2017
© Elisabeth Steinbüchler
Klimaschutzpreisträger 2017

Die Klimaschutzpreisträger 2017 waren die Familie Kufer (Plastikfreier Haushalt und nachhaltiger Lebensstil), der Doima-Hof der Familie Weichselbaumer (CO2-neutrale Landwirtschaft) und das Biomasse-Heizkraftwerk (Strom, Wärme und Kälte aus Biomasse).

Klimaschutzpreisträger 2016
© Elisabeth Steinbüchler
Klimaschutzpreisträger 2016

Bei der Preisverleihung 2016 wurde der Jurypreis an die Firma Eichenseher Ingenieure und der Publikumspreis an das Werkstatt-Café des Mehrgenerationenhauses vergeben.

Klimaschutzpreisträger 2015
© Elisabeth Steinbüchler
Klimaschutzpreisträger 2015

Die ersten Klimaschutz-Preisträger im Jahr 2015 waren Hipp Babynahrung (Jurypreis) und die Pfaffenhofener Kleiderkammer (Publikumspreis).